Habemus Papam!
Seit gestern gibt es einen neuen Papst. Kardinal Joseph Ratzinger aus Deutschland wird ab jetzt Benedikt XVI. genannt. Was soll man dazu sagen?
Da ich nicht katholisch bin, und mich die ganze Geschichte nie sehr stark betroffen hat, weiß ich nicht, ob ich überhaupt etwas dazu sagen sollte. Aber es gibt doch so einiges, was mir in diesen Tagen unter den Nägeln brennt.
Im letzten Post habe ich ja gefragt, worauf das Zitat mit der Kirche im Fluss bezogen war – und Marc Böttler lag richtig. Heussi bezieht sich auf die ersten Gemeinden unter den Heiden, die von Paulus gegründet wurden.
Jeder von uns, der Kester Brewins Complex Christ oder den Artikel Kingdom Leadership in the Postmodern Era von Leonard Hjalmarson gelesen hat, kann sich an Aussagen erinnern, die darauf abzielten darzustellen, dass Jesus das hierarchische System, welches sich unter den Priestern und Gelehrten in der jüdischen Geschichte herausgebildet hatte, überwunden/abgeschafft hatte. Umso krasser ist es dann zu sehen, dass wir Christen nichts besseres wussten, als ungefähr 150 Jahre nach Jesus Kreuzigung wieder Hierarchien in seine Kirche einzubauen.
Der Papst mit seinem Anspruch Vertreter Christi auf Erden zu sein ist dabei nur ein Extrembeispiel, der viel Presse bekommt. Die Leiterschaftsphilosophie vieler freier Gemeinden und die Hierarchie in der evangelischen Kirche unterscheiden sich da meiner Meinung nach nur unwesentlich.
Ein konservativer Papst, der nicht nach dem Mehrheitswillen seiner Untertanen handelt könnte uns das wieder neu in Erinnerung rufen. Und vielleicht auch zum Umdenken über Hierarchie und Macht, die wir Menschen geben, anregen. Diese Chance sehe ich jetzt und das ist auch mein Wunsch.
Interessanter Weise wird ja gerade folgende Aussage von Benedikt XVI. gerne zitiert:
„Liebe Schwestern und Brüder, nach dem großartigen Papst Johannes Paul II. haben mich die Herren Kardinäle als einfachen Arbeiter im Weinberg des Herrn zum Diener der Kirche gewählt.“
– – –
Jospeh Ratzinger is the new pope Benedikt XVI. This again made me think about hierarchy. Benedikt XVI. is well known to be conservative and isn’t loved by reform willing catholics in Germany.
The Chance I see in him being pope is, that we as Christians begin to think again what Jesus intended in talking about being servants and brothers instead of leaders and fathers…