Wer streikt wofür und warum?

Nachdem der Streik bei uns in Baden-Württemberg und weiten Teilen Deutschlands immer noch andauert, der Müll sich stapelt und Menschen vor bestreikten Betrieben [wie Schwimmbädern] stehen, bringt tagesschau.de einen Artikel zu den Hintergründen des Streiks: Öffentlicher Dienst: Wer streikt wofür und warum?

Fand diesen Artikel hilfreich und teile ihn deswegen mit euch. Hier noch ein Zitat zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, an dem sich der Streik ja in gewisser Weise festmacht:

Der „Tarifertrag für den öffentlichen Dienst“ (TVöD) gilt seit 1. Oktober 2005. Er löste den Bundesangestelltentarif (BAT) ab. Im Gegensatz zum BAT unterscheidet der TVöD nicht mehr zwischen Arbeitern und Angestellten. Die Bezahlung nach Alter und Familienstand wurde abgeschafft. Ab 2007 soll eine leistungsorientierte Bezahlung eingeführt werden. Der TVöD regelt Arbeitszeit und Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld) und enthält eine Tabelle über die verschiedenen Gehaltsgruppen. Die öffentlichen Arbeitgeber des Bundes und der Kommunen unterzeichenten den TVöD, die Länder nicht.

Reagiere darauf

*