Bei der Familie am Karfreitag
Im Moment haben wir bei Kubik keine Gottesdienste im herkömmlichen Sinn, aus diesem Grund gibt es keine Gottesdienstbeschreibung des letzten Treffens. Wir, als Kubik-Familie treffen uns an mehreren Abenden im Café um uber Themen zu reden und tiefer vorzudringen, die viel für uns bedeuten.
In dieser Weise beschäftigten wir uns zunächst mit Prophetie, bevor wir für diese Woche mit der Auseinandersetzung über Predigt begonnen haben.
Da der Freitag, welcher immer der Startpunkt des neuen Themas ist auf den Karfreitag fiel wollten wir dieses Thema nicht aus den Augen verlieren. Aus diesem Grund näherten wir uns zunächst über ein gemeinsames Erleben der Ereignisse die dem Karfreitag zu Grunde liegen der Predigtthematik an.
Wie du auf dem Bild sehen kannst war der Raum mit einer Menge weißer Fäden übersät. Für jeden Anwesenden gab es zwei Fäden. Der eine Faden verband eine Karte mit einem Mikro. Der andere Faden führte direkt zu einem Ort an dem Brot und Wein bereit standen. Auf den Karten fanden sich Ausschnitte aus der Bibel, Texte zu Karfreitag, Gebete und es gab so genannte ›Freispruchkarten‹. Zunächst entstand durch die Karten und Gedanken der Anwesenden eine intensive Zeit in der wir uns mit den Ereignissen des Karfreitags auseinandersetzten. Bibeltexte wurden gelesen, Gedanken geäußert, Gebete gesprochen und Gedichte verlesen…
Manche altbekannten Dinge begegneten und manches begann ganz neu zu leben. Für jedes solche Erleben konnte eine Perle aufgenommen werden, die später mit zum Abendmahl genommen wurde. Dort trafen sich immer wieder Freunde, die sich erzählten, was für sie neu wichtig geworden war. So erlebten wir gemeinsam die Ereignisse des Karfreitags und tauchten in die Bedeutung und die Gefühle ein…
Während die Fäden auf die Verbindungen hinwiesen, die wir zueinander haben, entstand eine gemeinsame Zeit in der wir erlebten, dass jeder etwas beizutragen hatte und uns unterschiedliche Dinge auffielen. Jeder nahm an der ›Verkündigung‹ Teil… die ersten Gedanken zu Predigt wurden in uns angeregt.
Durch die familiäre Atmosphäre, die wir im Moment gemeinsam genießen, entstanden tiefe Gespräche und ein gemeinsames Erleben, was wir schweren Herzens unterbrechen mussten um uns weitere Gedanken zu Predigt zu machen. Kurze Inputs aus der Geschichte und Pädagogik, sowie persönliche Notizen kratzten auf unserer Platte um in den kommenden Tagen den Gott-Beat mehr herauszuhören.
[…] Leider habe ich keine Zeit mehr über den Freitag Abend bei Kubik zu schreiben. Daniel hat einen Bericht gegeben aber wenigstens mag dich Euch die Fotos nicht vorenthalten. […]