Bücher, die…

etwas mit mir gemacht haben, sollen in diesem Post dargestellt werden. Dazu hat Toby mich eingeladen, der die Idee sehr cool findet über Bücher mehr von verschiedenen Bloggern zu erfahren. Solche Fragen zu beantworten finde ich ungemein schwierig, da man sich auf eine Antwort beschränken muss, eine sehr konkrete Antwort, ohne viele Umschreibungen… ob diese Liste nun wirklich etwas tieferes von mir offenbart?

|1| Ein Buch, das mein Leben verändert hat:

Ich denke, dass jedes Buch, das ich gelesen habe, mein Leben verändert hat. Am meisten wahrscheinlich ›Die Bibel‹.

|2| Ein Buch, das ich mehr als einmal gelesen habe:

“Gemeinsames Leben” von Dietrich Bonhoeffer

|3| Ein Buch, das ich auf einer einsamen Insel gern bei mir hätte:

“Das dialogische Prinzip” von Martin Buber

|4| Ein Buch, das mich zum Lachen gebracht hat:

“im Juli” von Selim Özdogan

|5| Ein Buch, das mich zum Weinen gebracht hat:

“Simplicity” von Mark Salomon

|6| Ein Buch, das hätte geschrieben werden sollen:

“Theologische Ausbildung” von Martin Buber

|7| Ein Buch, das nie hätte geschrieben werden sollen:

“Schriftgemäß predigen” von Helge Stadelmann

|8| Ein Buch, das ich gerade lese:

“After Theory” von Terry Eagleton

|9| Ein Buch, das ich schon immer mal lesen wollte:

“Erkämpfte Freiheit” von Hans Küng

|10| Ich lade diese fünf anderen Blogger ein, mitzumachen:

Johannes, Haso, DoSi, Mark, Daggi.

10 Reaktionen

  1. […] Ohne großen Kommentar lass ich mir von Daniel den Prügel an den Kopf werfen. […]

  2. Oh Mark Solomon. Hatt ich auch gelesen; dieser Abschiedsbrief ist sehr interessant.
    Überhaupt: Mark Solomon ist mit Pedro the lion der beste „christliche“ Songwriter. Sehr interessanter Typ…

  3. hallo daniel,

    habe eine anfrage an dich. ich arbeite bei soulfood (christliches radio münchen) gerade an einer sendung über blogs. ein paar jugendliche und ich wollen auf einige lesenswerte blogs verweisen und eventuell ein/zwei einträge gekürzt vorlesen.
    was hälst du davon? wenn du generell lust hast könnten wir zusammen absprechen, welche einträge du veröffentlichen wolltest?
    danke veronika (marc r. habe ich auch gefragt)

  4. […] |1| die Bücher-Umfrage, die ich ins Deutsche übertragen habe, läuft – z.B. bei Toby, Sandra, Alex, Tobias, Daniel, Dosi, Johannes, Haso, Kerstin, Tom, Markus, Jan, Micha, Marcus, Martin, Cate, Stefan usw. Einigen hat der Kettenbrief-Charakter des Ganzen missfallen, was ich verstehen kann, weil ich das auch nicht mag. Also fühlt euch frei, nicht mitzumachen oder niemand weiter dazu einzuladen. Es wird kein schlimmes Unglück über Euch kommen und wenn es doch kommt, lag es nicht hieran. Ich jedenfalls lese die Bücherlisten von Euch allen total gern und lerne nebenbei noch viele neue Blogs kennen. […]

  5. […] Ich teile die Meinung Depones, dass sicherlich jedes Buch einen Teil dazu beigetragen hat: Es sind aber vor allem die Psalmen und das Johannes-Evangelium, die maßgeblichen Einfluss ausgeübt haben. […]

  6. […] Bücher-Kettenpost Published September 25, 2006 in Uncategorized. Eine netter Fragebogen über 9 Bücher macht zur Zeit die Runde in den Blogs, die ich so lese. Und jetzt hat mich Markus Lägel dazu eingeladen, auch mitzumachen. Das mache ich natürlich gerne. Aber es fällt mir schwer, überall ein passendes Buch zu nennen, ich lese einfach zu viele Blogs und zu wenig Bücher (außer Romane). Aber hier mein Versuch: […]

  7. […] [depone] hat mich eingeladen, es ihm und anderen nachzumachen und folgende Fragen zu beantworten: […]

Reagiere darauf

*