Theologie

Theologie kann nie ein Gedankensystem über Gott sein, sondern immer nur das Handeln Gottes in der Geschichte beschreiben.

» Ein Gedanke zur Theologie von Oscar Cullmann [Vgl. Christus und die Zeit, 19.].

4 Reaktionen

  1. Hey Daniel. Habe lange über diesen Satz nachgedacht. Auch mit Jonee drüber gesprochen. Und da habe ich einige Fragen dazu :
    Was denkst Du, wo das Gedankensystem über Gott ist / stattfindet ?
    Kannst Du 100 %ig ja zu diesem Satz sagen ?
    Ist Theologie nicht auch immer teilweise ein Gedankensystem des Theologen über Gott?
    Geht nicht jeder Theologe mit unterschiedlichen Gottesbildern an seine Arbeit, welche seine Arbeit beeinflussen ? —> Konstruiert nicht jeder Theologe aus seiner Gottessicht ?
    Ich weiss, das sind viele Fragen, aber sie erscheinen mir sehr wichtig. Falls Du keine Zeit findest, sie alle zu beantworten, würde ich gern zu einem Dir passenden Zeitpunkt darüber reden ;)

  2. Gute Fragen ;-)

    Ich sehe eine Interaktion (und da bin ich bei Beyond Foundationalism, wenn ich mich nicht irre…): Aus dem Anschauen des Handelns Gottes in der Geschichte formt sich das Gedankensystem, welches auch von den vererbten Gottesbildern beeinflußt wird – alles bleibt im beständigen Austausch – da kommt wieder meine dialektische Ader durch –> es entwickelt sich fortwährend auf einer neuen Ebene eine Synthese, die wieder angepaßt wird etc.

  3. ich sehe das ähnlich wie DoSi.

    denke, dass cullmann mit dem gedankensystem auf etwas statisches hingewiesen hat – zumindest habe ich diese aussage so für mich interpretiert. und da stimme ich ihm eben zu, ergänzt durch das was DoSi gesagt hat – aus der geschichte interpretieren wir – auch wenn wir die geschichte nicht ohne bestimmte voraussetzungen interpretieren die wir schon erlebt/erkannt… haben. für mich geht es bei theologie nicht um ein statisches letztgültiges gedankensystem, sondern eben um etwas dynamisches – deswegen ist mir in der theologie auch der austausch wichtig.

    auch wenn ich damit noch nicht auf alle fragen eingegangen bin, möchte ich noch sagen, dass ich hier oft zitate veröffentliche, die ich anregend finde, die bestimmte sachverhalte gut ausdrücken – die ich jedoch nicht unbedingt schon super durchdacht habe und auch nicht unbedingt in der gemeinten weise 100% meiner meinung entsprechen. wenn es dich zum nachdenken anregt, dann ist es edel, das hat es bei mir auch getan.

    DoSi hat auf ›beyond foundationalism‹ hingewiesen: hier habe ich was drüber geschrieben.

Reagiere darauf

*