Schmidt & Pocher zurück
Habe ich schon erwähnt dass Schmdit & Pocher es wieder in meine Lieblingssendungen geschafft haben? Die erst Folge erschien ausbaufähig, mittlerweile gefällt mir die Sendung sehr gut. Harald scheint wieder Spass an der Sendung zu haben und Pocher hat seinen Platz gefunden. In Kombination mit Polylux ist das gerade mein favorisierter Ausklang des Donnerstags. Und was sagst du?
So sah auch mein Abend gestern aus. Polylux hab ich allerdings nur bis zu dem Beitrag über die Kinder-Zeichensprache geschafft und bin dann eingeschlafen.
Pocher hat bei mir schon deswegen einen Bonus, weil er denselben Fußballverein unterstützt wie ich.
Ich musste gestern echt sehr viel lachen bei Polylux, ich weiss wirklich nicht ob die Beiträge ernst gemeint waren.
Das mit der Kinderzeichensprache war z.B. total absurd oder ?
Ich hab die erste Folge bei dasaweb gesehen und war auch enttäuscht. Naja, war eh nicht merh so der Fan von Harald. Gestern hab ich die über otr augenomme vorletzte Folge gesehen und war begeistert. DHat da Oli wieder den alten Harald aufgeweckt?
Guten Abend,
nachdem ich sie letzte Woche nicht gesehen hatte, dachte ich mir, daß ich es mir diese Woche wieder antun sollte. Ich fand es unterm Strich bedeutend besser als beim ersten Mal. Nur sollte Pocher nicht versuchen andere nachzumachen – das klappt meiner Ansicht nach bisher überhaupt nicht.
Und, ich bin tatsächlich überrascht, aber bisher habe ich jedesmal, ergo nun zweimal, von Pocher etwas Neues erfahren. Dieses Mal überraschte er mich damit, daß Maybrit Illner nun mit René Obermann zusammen ist. Doch, wer ein gutes Gedächtnis hat, den überrascht das nicht so sehr, denn schon beim Duell zwischen Peer Steinbrück und Jürgen Rüttgers im Zweiten anläßlich der Landtagswahl in NRW 2005 zeigte sie eine gewisse Affinität zu einem gewissen Farbton. Nun hat sie also ihren persönlichen rosa Riesen gefunden, der bestimmt auch nichts an ihrem Kostüm von damals auszusetzen haben dürfte …
Ach, und zu Polylux muß man wenig sagen. Wirr. Komisch. Wirrer. Ich mag es nicht. Das interessanteste an der Sendung ist eindeutig das neue Gesicht, Katrin Bauerfeind.
Wobei der „Fightclub“ fast etwas sein könnte, was mir gefallen könnte. Fast. Könnte. Mal beobachten. Wobei … nun, darüber mache ich mir jetzt keine weiteren Gedanken.
Grüße aus Stockholm,
Götz