BOIologie Nummer 3

BOI als Handwerker

Wie dieses Bild bereits ankündigt wird es heute in Folge 3 der BOIologie um die Auswirkungen der Logik auf das alltägliche Leben gehen.

Situation 1:
Die Familie ist unterwegs zu einem bestimmten Ort, der nach Möglichkeit zu einer gewissen Zeit erreicht werden soll. Da der BOI ja „groß“ ist läuft er selbstverständlich alleine und sucht sich auch den besten Weg. Auf einmal bleibt der Eltere stehen und wendet sich dem BOI zu:

Der Eltere: „Josia bitte komm hier rüber. Da kannst du nicht weiterlaufen.“
Der BOI läuft weiter bis zu der Stelle auf die der Eltere zeigt, bleibt staunend vor dem ‚Hundhaufen‘ stehen und lässt sich dann doch überzeugen daran vorbei zu gehen. Der Eltere denkt nur die freundlichsten Gedanken gegenüber ‚den Hundehaltern‘ und freut sich daran, dass alle Schuhe noch sauber sind.

Wenige Schritte später hält der BOI plötzlich an, dreht sich um und betrachtet nochmals den Hundehaufen. Etwas nachdenklich sagt er:

„Wenn der Hund eine Windel anhätte könnte Josia überall laufen.“ [sinngemäß]

Situation 2:
Beim Frühstück ist es im Hause Ehniss Brauch, dass ‚die Losung‘ gelesen wird. Zu diesem Brauch gehört es auch, dass der BOI das blaue Lesezeichen des Heftchens zur Hand nimmt und davon vorliest. Auch an diesem Morgen nimmt er das Lesezeichen in die Hand, sagt dann aber folgendes:

„Josia kann nicht lesen, hat den Mund voll.“

2 Reaktionen

Reagiere darauf

*