An die Dreifaltigkeit glauben
Ein Zitat aus Leonardo Boffs kleiner Trinitätslehre, ohne Kommentar meinerseits, einfach nur weil es so schön ist:
»An die Dreifaltigkeit glauben heißt davon überzeugt sein, daß im Ursprung alles Bestehenden und Existierenden Bewegung herrscht und ein ewiger Prozess von Leben und Liebesent-äußerung in Gang ist.
An die Dreifaltigkeit glauben heißt davon ausgehen, daß Wahrheit mit Gemeinschaft einhergeht und nicht mit Ausschluß, daß Konsens besser die Wahrheit zum Ausdruck bringt als Durchsetzen und daß Mitwirkung und Mitbestimmung vieler besser ist als das Diktat eines einzelnen.
An die Dreifaltigkeit glauben heißt ja dazu sagen, daß alles mit allem zu tun hat und ein großes Ganzes bildet und daß die Einheit aus tausend Übereinkünften und nicht bloß aus einem einzigen Faktor erwächst.«
„An die Dreifaltigkeit glauben heißt davon überzeugt sein, daß im Ursprung alles Bestehenden und Existierenden Bewegung herrscht und ein ewiger Prozess von Leben und Liebesent-äußerung in Gang ist.“
Das mag ich – so hatte ich das noch nie gesehen. Zucker das.
das ist vielleicht eine hinreichende,
aber keine notwendige Bedingung…
Moin Foos,
nachdem ich nun verstanden habe was du mit dieser Einschränkung meinst, möchte ich darauf eingehen:
Ich stimme dir darin zu, dass die Aspekte der zweiten Satzhälfte nicht notwendigerweise mit dem Glauben an die Dreieinigkeit verbunden sein müssen – sie können auch ohne diesen Glauben vorhanden sein.
Allerdings erscheint es mir darüber hinaus legitim, aus dem Glauben an die Dreieinigkeit die folgenden Aspekte abzuleiten, und diese auf diesem Wege als direkte Folgen anzunehmen.
was sagst du, oder jeder andere, dazu?
was es bedeuten könnte an die dreieinigkeit zu glauben: http://is.gd/aOfu
„Wenn du die Liebe siehst, siehst du die heiligste Dreifaltigkeit“ Augustinus.
Er hat viel über die Dreieinigkeit geschrieben, von dem Theologen heute immer noch zehren.