Grillen Ohne Fleisch

Die Aussage, dass unser Wohlstand nur zu Lasten derjenigen möglich ist, die sich auf der „ärmeren Welthalbkugel“ befinden, sagt sich sehr leicht – und kann zur Zeit ja auch aus den unterschiedlichsten Mündern gehört werden. Was ich mich bei solchen Phrasen, die auch ich des Öfteren verwende, immer wieder frage ist: Wie sieht das jetzt in meinem Alltag aus?

Schon vor einiger Zeit hatte ich mehrere Tage lang eine Bildergalerie von zeit.de offen, die den Titel ›Warum Fleisch Energie verschwendet‹ trägt. Ich wollte etwas zur Nahrungskrise schreiben, und als Vegetarier eine Lanze für vegetarische Ernährung brechen. Das Vorhaben vertagte ich.

Während heute Abend in den tagesthemen die Nahrungsfrage auch aus Sicht von Menschen in einem Slum thematisiert wurde, die durch die gestiegenen Preise für Reis tageweise hungern, wurde das Thema wieder präsent und verband sich in meinem Kopf mit der eben begonnen Grillsaison. Es entstand die Idee: Grillen Ohne Fleisch!

Grillen Ohne Fleisch!

Wie wäre es in dieser Grillsaison auf das Grillen von Fleisch zu verzichten? Statt dessen könnten wir uns durch Rezepte und Tipps für Gegrilltes jenseits der Fleischtheke begeistern. Ich plädiere also dafür von Gemüse, über Soja und Seitan bis hin zu Schafskäse alles möglich lecker zuzubereiten und dann auf den Grill zu werfen. Um es dann an lauschigen Frühling- und Sommerabenden gemeinsam zu genießen.

Eine kleine Bewegung könnte daraus entstehen, zumindest tut sie das in meiner Fantasie. Wir tauschen hier im Netz Grilltipps aus, die Kreativen unter uns basteln Flyer, Videos o.ä., Grillparties werden organisiert…


Ich kann mir durchaus auch vorstellen, dass wir im Zuge einer fleischfreien Grillsaison auch noch einige weitere Ideen bekommen, die uns dabei helfen unseren Wohlstand gerechter zu verteilen. Dazu freue ich mich auch schon auf Ideen.

Noch zwei Zitate aus der Eingangs erwähnten Bildserie auf zeit.de:

»Was für eine Energieverschwendung das alles ist, offenbart uns spätestens der Kalorienvergleich.

Um eine Fleischkalorie zu erhalten, müssen beim Hühnchen nämlich fünf, beim Schwein etwa sieben pflanzliche Kalorien investiert werden. Die meiste Energie aber verschlingt das Rind: Sechs Kilo Getreide haben etwa 22000 Kalorien. Verfüttert man sie ans Rindvieh, entsteht dabei ein Kilo Fleisch, das seinem Esser nicht einmal ein Zehntel der Getreideenergie bringt, sondern nur etwa 2000 Kalorien.

Mehr als 90 Prozent der Nahrungsenergie bleiben also auf der Strecke. Das meiste davon verbrauchen die Rinder für Wachstum, Bewegung und Körperwärme – und ein sattes Viertel verfurzen sie gar! Das missfällt auch Klimaschützern, denn das Methan, das aus dem Rinderdarm entweicht, ist ein gefährliches Treibhausgas.« [Quelle: Zeit-Wissen.]

Auch wenn Grillen sicher nicht unbedingt zu den Mahlzeiten zählt, durch die wir uns hauptsächlich ernähren, könnte die Frage erlaubt sein, ob wir unbedingt Fleisch essen müssen?

Fleisch ist kein lebensnotwendiges Nahrungsmittel. Die wichtigen Aminosäuren stecken auch in pflanzlicher Kost. Soja, Buchweizen, Quinoa und Amarant zum Beispiel enthalten gleich die gesamte Palette essenzieller Eiweißbausteine. Und nennenswerte Mengen der wertvollen Stoffe stecken, hoppla, auch: im Reis. [Quelle: Zeit-Wissen.]

Und nun freue ich mich auf Kommentare, Gedanken, Ideen und natürlich auf den nächsten lauschigen Frühlingsabend am Grill mit einem kühlen Bier und Grillen Ohne Fleisch!

_

Nahrungskrise ist ein Schwerpunktthema auf zeit.de:
Hier geht‘s zur Übersicht.

24 Reaktionen

  1. Also, ich will nur kurz anmerken, daß für mich Fleisch oder Wurst zum Grillen dazugehört. Ohne, würde ich an sich nichtmal von „grillen“ sprechen wollen.

    Ob Fleisch nun lebensnotwendig ist oder nicht ist an sich doch auch egal, vielleicht schmeckt es ja auch einfach? ;)

  2. schon mal eine halbe paprika mit einem stück mozzarella darin gegrillt? dafür lasse ich jedes vormarinierte aldi-nackensteak stehen.

  3. […] die Grillsaison! Grillen ohne Fleisch? Das ist für mich ziemlich nahe an Gotteslästerung Freunde. Sind diese grau-grünen […]

  4. Ihr wollt hier doch nicht allen Ernstes üben den Geschmack von Paprika, Mozarella und Steak streiten? Das ist vermutlich nicht im Sinne des Erfinders.

    Die Frage, die sich mir bei der oben erwähnten Energiebetrachtung stellt ist eher die, ob Hunger tatsächlich daher kommt, dass wir zu wenig Kalorien erzeugen (weil wir viel energieverschwendendes Fleisch produzieren).

  5. könn wa hinten ja gleich starten, findste nicht.
    hab tolle vegetarische rezepte :) (und das obwohl schon manchmal, wenn auch selten, gern mal n stück Fleisch ess *nick*
    Salü Nicole

  6. wo fange ich jetzt an?
    zuerst mal sag ich »danke für die kommentare«

    und dann beginne ich mit dir nicolé – ja, lass uns bald mal wieder den grill anfeuern und leckere vegetarische rezepte darauf ausprobieren!

    mit mitch zusammen zu grillen wird in dieser saison nicht möglich sein, aber paprika mit mozarella teste ich demnächst. packst du das in alufolie, oder direkt auf das grillgitter?

    götz, mein freund, was mache ich nur ohne deinen widerspruch? freu mich schon wenn du wieder im land bist, dann grill ich dir mal was leckeres ohne fleisch.

    über geschmack zu streiten ist wahrlich nicht sinnvoll, daniel. auch wenn es aus meinem eintrag oben nicht unbedingt hervorgeht – vom aufbau und argumentationsverlauf her, so denke ich doch, dass die „fleischproduktion“ und der „fleischkonsum“ auf unserer seite der welt dazu beiträgt, dass anderswo getreide knapp wird – darauf wollte ich auch mit dem zitat zur energieeffizienz hinweisen.

    danny, soll ich lachen oder weinen? wann warst du das letzte mal an der tankstelle und hast für fallende spritpreise gebetet?

  7. Hey Daniel, vielleicht kann ich auch ein paar Bibelverse über Benzin und Erdöl finden… du weißt ja, in der Bibel findet man alles. (Sollte man eine solche Diskussion wirklich so ernst nehmen? [[Gibt es auch lustige Vegetarier, die über sich selbst lachen können?]])

    Ich persönlich stehe auf gegrille Auberginen mit Salz und Öl. Ich bin auch Pilzfetischist, diese eignen sich auch gut zum grillen.

    lg
    der fleischfresser

  8. danny, als vegetarierer lacht man doch nicht. niemals. vor allem nicht über sich selbst und schon gar nicht über die eigene essüberzeugung. woher sollte man sich die energie wieder holen, die man sinnloserweise durch lachen verbraten hat?

  9. Habe heute via Bratpfanne so’n Sojaburger-Zeugs gemampft.
    Wenn man weiß, dass einen kein wirkliches Fleisch erwartet, dann schmeckt’s sogar, vorausgesetzt, man würzt die Sache schön mit Pfeffer und scharfer Paprika. Sabber …

    Phasenweise bin ich Vegetarier. Manchmal sogar eine ganze Woche lang!
    Aber wenn dann der Heißhunger auf einen Döner Kebap kommt … wow!

    Gby,
    Dirk.

  10. […] entsteht Gemeinde. Auch das ist von Hausgemeinden relativ simpel zu leisten: Ein Grillfest mit Tofu-Burgern (oder richtigem Fleisch), ein Pokerabend, ein Videoabend, ein Brunch … man lädt die Leute […]

  11. Mir ging-s die Tage genau gleich. Weltweite Probleme und steigende Preise bei Grundnahrungsmitteln. Berichte von Freunden in der Entwicklungshilfe und bei uns: Biospritdebatte und Angrillen auf breiter Front. Ich bin sehr interessiert an Rezepten und Ideen für fleischfreies Grillen, obwohl ich Fleisch in Maßen liebe. Aber naja, es hilft ja alles nichts.

    Wer, wenn nicht wir?

  12. hm.
    ich denke was den begriff „grillen“ angeht ähnlich wie götz.
    am besten der götz und ich grillen mit dem kleinen Grill auf dem Balkon und kommen hinterher zum Nachtisch auf ein paar Pilze und gegrillte Zuccini vorbei. Die sind nämlich auch lecker. Aber ersetzen eben nicht ein saftiges stück FLEISCH.
    Man kann ja auch darauf achten, wo man das FLEISCH herbekommt. Es muss ja nicht der Lidl oder Aldi oder die Tanke sein. Es könnte auch der Metzger sein der weiß wo die Kuh gestorben ist und wer sie umbrachte und wem sie das Gras weggefurzt hat.

  13. wollte gerne zu dem thema auch noch sagen, dass ich niemandem zum vegetarier „bekehren“ möchte. ich grille auch weiterhin sehr gerne mit euch zusammen fleisch und vegetarische sachen… für mich ist das ein gedankenanstoss.

    ein anstoss ist für mich auch die sache mit dem biosprit, den ich über lange zeit sehr cool fand und damals auch mit meinem alten golf-diesel literweise getankt und verfahren habe. der besteht ja auch aus „nachwachsenden rohstoffen“, wie man das so schön sagt, und was dann bedeutet, dass man essbares anbaut und das dann auf den strassen verheizt während andere verhungern. ähnlich verhält es sich bei manchen kraftwerken, die strom aus nachwachsenden rohstoffen erzeugen, für die sowohl regenwald abgeholzt wird, und die man essen könnte…

  14. holla,
    auch ein „ohne fleisch griller“ ich bin auch vegetarier und absoluter grill liebhaber! also wenn du lust hast können wir grilltips austauschen?!
    gruß
    benni

  15. […] gute Gelegenheit, mit anderen (also ihm und ihm) ein gemütliches Abendessen zu verleben, ist fleischlos zu grillen. Dazu noch ein Bier(-mischgetränk) und ein leckerer Salat und schon ist es perfekt… Fast […]

  16. […] gute Gelegenheit, mit anderen (also ihm und ihm) ein gemütliches Abendessen zu verleben, ist fleischlos zu grillen. Dazu noch ein Bier(-mischgetränk) und ein leckerer Salat und schon ist es perfekt… Fast […]

  17. […] sehr gute Gelegenheit, mit anderen (also ihm und ihm) ein gemütliches Abendessen zu verleben, ist fleischlos zu grillen. Dazu noch ein Bier(-mischgetränk) und ein leckerer Salat und schon ist es perfekt… Fast […]

  18. […] Fleisch essen wichtig ist Daniel hatte das Anti-Fleisch-Thema aufgegabelt – nun das türkische Gegenüber dazu. Ich lasse ihn per […]

Reagiere darauf

*