Bio mit Gesicht

Letzten Samstag habe ich mir mal wieder ein neues Päckchen Kaffee gekauft, besser gesagt, es wurde mir vom Einkauf mitgebracht. Als ich dann den Kaffee in den dafür vorgesehen Behälter gefüllt hatte, fiel mir auf der Packung erneut eine Nummer auf die ich nicht zuordnen konnte. Während mein Blick über den Text auf der Rückseite streifte, entdeckte ich eine URl die mit der unbekannten Nummer in Verbindung stand.

Bei der Nummer handelte es sich um die bmg-Nr. auf der Rückseite des Café Organico aus dem Hause Gepa. bmg ist, wie ich herausfand die Abkürzung für ›Bio mit Gesicht‹. Bio mit Gesicht wiederum ist eine Initiative verschiedener Gesellschaften die nachhaltig Produzieren und mit dieser Initiative folgendes Ziel verfolgen:

Mit dem Projekt verfolgen sie gemeinsam das Ziel, den qualitätsorientierten ökologischen Landbau auszuweiten und erfahrbar/erlebbar zu machen, wie er insbesondere von den Verbänden des ökologischen Landbaus vertreten wird.

[Quelle: Über das Projekt]

Mir gefällt die Initiative sehr gut. Auf diese Weise sind dem Verbraucher einige Möglichkeiten gegeben etwas mehr über die Bedingungen zu erfahren unter denen das Produkt entstand welches sie nun in den Händen halten.

Die bmg-Nummer, auf der Rückseite meines Kaffees führte mich zu folgender Seite: bmg-Nr: 2003156 Dort habe ich die Möglichkeit etwas mehr zu der Entstehung des Kaffees zu erfahren, den ich gerade trinke.

Da es mir sehr wichtig ist die Menschen hinter den Produkten zu sehen, die ich tagtäglich konsumiere, erscheint mir diese Initiative als ein guter Schritt in die richtige Richtung.

Reagiere darauf

*