FROH!
Die FROH! ist ein Gesellschaftsmagazin das – auch uns Webciety-Bewohnern – zeigt, dass Print noch lange nicht tot ist. Ein Magazin dass durch feines Layout, Liebe zum Detail und hochwertigem nachhaltigem Druck all das schöne eines Magazins vereint an dem man sich freut wenn man sie in der Hand hält. Wer also ein sehr schönes Magazin in Händen halten möchte das zu allen anderen Vorzügen auch noch gut riecht sollte sich eine FROH! besorgen.
Nun weiß ich auch, dass die Wenigsten sich ein Magazin nur des Geruchs, des Layouts oder des Drucks wegen kaufen – dennoch sind das Eigenschaften die meiner Ansicht nach dieses Magazin auszeichnen. Dass sie komplett ohne Werbung auskommt spricht ebenfalls für sie.
Der Inhalt muss sich jedoch hinter der schönen Erscheinung keinesfalls verstecken. Mit der Konzentration auf ein Themenfeld ist die Konzeption dieser Zeitschrift ebenfalls einzigartig. Die aktuelle Ausgabe nähert sich dem Thema WENDEN von unterschiedlichen Seiten an. Das Zwanzigjährige Jubiläum des Mauerfalls, der Wiedervereinigung und damit der Wende nimmt sich dieses Magazin zum Anlass Wenden in unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft und unseres Lebens zu betrachten. Eine ganze Reihe von Artikeln beschäftigen sich mit DER Wende. Einige Fragen des Miteinanders von Ost und West werden thematisiert und visualisiert. Darüber hinaus finden jedoch auch Wenden im Leben von „ganz normalen Menschen wie du und ich“ einen Platz in diesem Magazin.
Neben vielen inspirierenden Artikeln haben mich besonders zwei angesprochen und zum nachdenken gebracht. Zunächst war das der Artikel von Norbert Roth in dem er sich auf sehr feinfühlige und reflektierte Art der Person Judas annähert und dabei auf das achtet was über ihn in den biblischen Erzählungen überliefert wurde und gleichzeitig einen weiten Bogen spannt wie er heute verstanden werden könnte. Das Faksimile der letzten Predigt des Pfarrers Christian Führer aus Leipzig hat ähnlich tiefen Wiederhall in mir gefunden. Die Art wie er über die damalige Situation und unterschiedliche Aspekte von Angst und deren Auswirkungen spricht haben mich tief bewegt. Die Tatsache dass das Manuskript sehr originalgetreu wiedergegeben wird trug sein übriges dazu bei mich in die damalige Zeit zu versetzen.
Abschließend möchte ich dir ausdrücklich den Kauf der FROH! empfehlen da hier Geschichten erzählt werden die uns sowohl unsere Gesellschaft als auch unser alltägliches Leben besser verstehen lassen. Dies alles geschieht in einer offenen dialogischen Form die zum Mitdenken und Mitfühlen einlädt und umrahmt von Schönheit.
Auf der FROH!-Webseite hast du auch die Möglichkeit einen ersten Blick in das Magazin zu werfen. Und danach einfach bestellen oder jemanden in deiner Umgebung ansprechen von dem du eine FROH! bekommen könntest…
Danke Daniel,
das macht uns froh!
Micha für das FROH! Team!