Ein Multipler Roman
Über das Fontblog wurde ich heute Vormittag auf einen sehr interessanten Roman von Nanni Balestrini aufmerksam. Balestrini experimentierte 1961 mit einem Computer und schuf dabei ein Gedicht dessen einzelne Teile durch einen Algorithmus in unterschiedlicher Reihenfolge angeordnet werden konnten, waren und immer wieder werden sollten. Aus dieser Erfahrung ging er mit dem Wunsch heraus einen Liebesroman zu schreiben, der ebenfalls nicht an eine starre Abfolge gebunden ist.
Durch diese Operation wird das Dogma der einmaligen und definitiven Originalversion eines literarischen Werks, die sich aus dem strengen Determinismus der Gutenbergschen Druckmaschine ergibt, die stets identische Exemplare produziert, in Frage gestellt. Die Überwindung der mechanischen Buchproduktion durch die digitale Methode gemahnt an die unendliche Vielfalt der Formen der Natur, wo ebenfalls jedes Ding, vom Blatt am Baum bis zum menschlichen Wesen, eine stets abgewandelte Variante eines idealen Prototyps ist. In analoger Weise unterscheidet sich die mündliche Erzählung mehr oder weniger, wenn sie unterschiedlichen Zuhörern erzählt oder zu unterschiedlichen Zeiten wiederholt wird. Genauso kann man ein literarisches Werk, einen Roman zum Beispiel, verwandeln. Dank der neuen Techniken ist es möglich, statt wie früher ein unveränderliches Buch, eine Vielzahl von Varianten zu drucken, die alle von gleicher Qualität sind – und jeder Leser erhält sein persönliches und einzigartiges Exemplar.
Nanni Balestrini im Vorwort auf Seite XIV seines multiplen Romans »Tristano«
Tristano erscheint zunächst mit einer Auflage von 2000 Stück im deutschsprachigen Raum. Jedes Einzelne der Exemplare wird ein Unikat sein, es wird also keine zwei Exemplare geben bei denen der Erzählstrang genau der selbe sein wird. Balestrini versteht dieses Experiment als einen Schritt in Richtung der Neukonzeption von Literatur und sieht darin auch die Chance einer neuen Form der Kommunikation mit den Lesern.
Ich finde diese Art der Neukonzeption von Literatur sehr spannend und hätte große Lust mit ein paar Interessierten gemeinsam diesen Roman zu lesen und im Gespräch zu entdecken welche unterschiedlichen Erzählstränge sich auf dieser Weise entwickeln und auf welch unterschiedliche Art dieser multiple Roman auf die Leser wirkt.
Der Roman kann beispielsweise über Amazon bezogen werden, eine Leseprobe findet sich hier bei Suhrkamp.
das klingt spannend! liest du ihn?
weil ich auch finde dass es spannend klingt und sich die ersten 4 seiten recht gut liest spiele ich ernsthaft mit dem gedanken den roman zu kaufen…
hab den roman übrigens gekauft und begonnen zu lesen. sehr cool. ein erstes zitat in meinen randbemerkungen: http://depone.posterous.com/mosaik-von-charakterzugen
[…] Abend habe ich mich mit einer Freundin über den multiplen Roman von Nanni Balestrini unterhalten. Balestrini komponierte diesen Roman und dekonstruiert damit gekonnt die Gattung Roman. […]