David Bazan
Gestern Abend gastierte dieser Herr in Karlsruhe. David Bazan betrat die Bühne, nahm auf einem Hocker platz, die Gitarre auf den Schoß und begann seine Lieder zu spielen. Seit langem höre ich seine Musik, genieße die Stimmungen und liebe seine Art Geschichten zu erzählen. Und so freute ich mich auch sehr, mit Freunden dieses Konzert zu besuchen.
Die musikalische Fülle der Lieder seines aktuellen Albums (Curse your Branches) reduzierte er bei diesem Auftritt auf eine Gitarre, seine Stimme und einen Drumcomputer. Letzteren bediente er in Form von zwei Pedalen mit seinen Füßen. Auf diese Weise feiert er eindrücklich die Monotonie des Lebens, während er mit der Aussagekraft seiner Stimme und den Geschichten die er in seinen Liedern erzählt, die Facetten der unterschiedlichen Situationen beleuchtet. Wie üblich nutzte er auch gestern Abend die Pausen zwischen den Liedern um den Anwesenden die Möglichkeit für Fragen zu geben, die er auf seine freundliche Art mit einem Schmunzeln beantwortete.
Zwei seiner Antworten möchte ich jetzt doch noch kurz hier aufgreifen. Die erste bezog sich auf die Kriterien, mit denen er die Städte und Clubs auswählt in denen er spielt. Darauf antwortete David, dass er eine Liste von seinem Management bekommt, die mit der Aussage verbunden sei in den entsprechenden Clubs eine Show zu spielen. Ein anderer Gast fragte danach, woher er wisse, dass er mit „der richtigen Frau“ verheiratet sei. David begann seine Antwort damit zu erzählen, dass er mit seiner jetzigen Frau bereits zusammen sei seit sie 17 und er 19 Jahre alt waren. Mittlerweile seien sie 10 Jahre verheiratet (und tauschten lustigerweise während der Show E-Mails mit Bildern der Kinder aus) und er sei sehr stolz und dankbar in ihrer Nähe leben zu dürfen, da sie eine klasse Frau sei. Mir gefiel, dass er diese Frage indirekt beantwortete, er sagte nicht, dass sie „die richtige Frau“ sei, sondern führte aus, dass sie klasse ist und dass er es liebt mit ihr zu leben.
Auf mich wirkte dieser Auftritt sehr ehrlich. Und so führte er uns über seine Geschichten, die beantworteten Fragen, und die damit verbundene Interaktion mit den Anwesenden zu einigen guten Gesprächen.
_
Und noch ein Nachtrag, hier findet ihr einen schön geschriebenen Eintrag zu David Bazan und seinem aktuellen Album (inkl. zwei Lieder zum anhören). Prädikat: Leseempfehlung.
[…] ich viel darüber nachgedacht. Dieses Nachdenken wurde beflügelt durch das Hören von David Bazans Musik, den Gedanken von Arne zu nichts-sagend-glauben, einem Interview mit Peter Rollins und Texten aus […]