Ökumenischer Kirchentag 2010
Heute startet in München der ökumenische Kirchentag. Ich bin gerade dabei meine Vorbereitungen dafür abzuschließen. Morgen früh werde ich mich in den Zug setzen, und mich auf den Weg nach München machen. Falls du auch in München bist, und noch etwas Zeit in deinem Programm findest, empfehle ich dir zwei Veranstaltungen an denen ich mitwirke:
Donnerstag 13.05. | 14:00 bis 15:30 Uhr
Wie Glauben leben? Die Mitte des Christseins
Kurzreferat
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Küng, Präsident Stiftung Weltethos, Tübingen
Gespräch
Daniel Ehniß, Netzgestalter, Karlsruhe
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Küng, Präsident Stiftung Weltethos, Tübingen
Prof. Dr. Harald Lesch, Astrophysiker, München
Erzdiakon Zoran Andric, serbisch-orth. Erzdiakon, München
Moderation: Johannes Röser, Freiburg
Musik: Andy Lang and Friends, Gefrees
Veranstaltungsort: Halle C1, Messegelände
Link zur Veranstaltung auf der ÖKT-Webseite.
_
Samstag 15.05. | 16:00 bis 17:30 Uhr
Emerging Church – geistige und praktische Neuansätze für Kirche heute
Impulse
Dr. Tobias Faix, Marburg
Dr. Peter Aschoff, Erlangen
Dominik Sikinger, Heimerdingen
Praxisbeispiele
Dr. Tobias Faix, Marburg
Daniel Ehniß, Karlsruhe
Daniel Hufeisen, Erlangen
Walter Färber, Ilsede
Moderation: Daniel Ehniß, Karlsruhe
Vorbereitet von: Emergent Deutschland
Veranstaltungsort: Friedenskirche (Isarvorstadt), Frauenlobstr. 5.
Link zur Veranstaltung auf der ÖKT-Webseite.
_
Für alle, die das hier auf mobilen Endgeräten betrachten, sei auch auf die mobile ÖKT-Webseite hingewiesen.
Obwohl ich alle Beteiligten bzw. deren Blogs sehr schätze finde ich es echt enttäuschend, das bei der EC-Veranstaltung ausschließlich Männer und ausschließlich Theologen auf dem Podium sitzen. Und dann auch noch die „üblichen Verdächtigen“, die vor 3 Jahren ebenfalls dort hätte sitzen können. Bleibt man lieber unter sich?
Ich bin seit langer Zeit ein begeisterter Leser der Küng’schen Schriften und alleine deshalb springt mir natürlich dieses „Podium“ ins Auge. Gerade eben ist das Gespräch zu Ende gegangen, wenn man den Zeitplan einhält. ich hoffe und wünsche Dir, dass das Gespräch interessant war und kurzweilig.
Ich sende Dir herzliche Grüße nach München .. :)