Rue Royale – Guide To An Escape
Heute ist das neue Album von Rue Royale offiziell erschienen. Seit einer Woche konnte man es auf unterschiedlichen Kanälen vorhören, diejenigen, die es vorbestellt hatten, freuten sich bereits Anfang Februar über ein Päckchen frischer Musik im Briefkasten.
»Guide To An Escape« war das erste Album, das ich vorbestellt hatte. Und so durfte ich mich schon am 09. Februar daran erfreuen. Einige der Lieder kannte ich von ihrem Konzert im NUN letztes Jahr, von der Tour-EP und den vier Live-Aufnahmen, die ich als Vorbesteller als Bonus bekam.
Das Album schließt genau dort an, wo die Vorgänger aufgehört hatten. Mit Flightline beginnt für mich jedoch auch ein neues Kapitel. In diesem Lied verlässt Ruth den Duogesang und übernimmt die erste Stimme. So hatte ich das bisher noch nicht gehört. Brookln stimmt mit ein und ergänzt das Duo, aber eben in dieser Folge. Für meine Ohren hat sich auch dir Produktion des Albums im Vergleich zum Vorgänger weiterentwickelt. Elektronische Klänge fügen sich ebenso gut in die Liedstrukturen mit ein, wie weitere Instrumente, mit denen befreundete Musiker die beiden unterstützen. Crater ist für mich ein weiteres Highlight des Albums …
Ich freue mich sehr, dass Ruth und Brookln am 16. März wieder im NUN spielen werden. Die beiden sind momentan auf Tour durch Europa, und falls sie in deiner Nähe gastieren empfehle ich dir den Konzertbesuch.
Falls du es auf kein Konzert schaffst, und das Album nicht über Bandcamp zu haben sein wird (wo ich es momentan nicht finde wo du es ab heute ebenfalls anhören und kaufen kannst), könntest du es dir in einer liebevoll gestalteten Verpackung über BigCartel besorgen, oder digital bei iTunes oder Amazon kaufen.
_
Interessant finde ich, dass Ruth und Brookln mir irgendwie bekannt vorkommen, sicher durch ihr Musik, die ich ja nicht gerade wenig höre, aber irgendwie auch durch ihre Art, wie sie ihre Musikersein leben. Handgefertigte Verpackungen, eine kleine Dankeskarte im Päckchen und einige Bilder und Statusmeldungen auf Facebook.