Twitter hat Geburtstag
Gestern hatte Twitter Geburtstag. Da dieser wunderbare Microblogging-Dienst aus den USA kommt, und dort jetzt auch noch gestern ist, und ich mit meiner Gratulation meist zu spät komme, schreibe auch ich noch einen kurzen Geburtstagseintrag.
Die Idee anderen zeitnah etwas, wie beispielsweise den aktuellen Stand eines Projektes, mitteilen zu können, bildet die Grundlage von Twitter. Zunächst für die interne Kommunikation eines Unternehmens gedacht, entwickelte sich 2006 daraus ein Microblogging-Dienst. Wie beim Bloggen an sich, lebt Twitter vom Austausch. Es ist möglich auf Tweets zu antworten oder direkte Nachrichten an Menschen zu schicken, die einem folgen. Am 17. April 2007 – als Twitter bereits etwas älter als ein Jahr war – begann ich zu twittern, und heute möchte ich es nicht mehr missen.
Mit Twitter verbinde ich Austausch mit Freunden, Inspiration für die Arbeit, Hinweise zum aktuellen Zeitgeschehen und alles mögliche andere dazwischen. Die Möglichkeit direkte Nachrichten zu versenden hat für mich die SMS abgelöst.
Diesen Eintrag möchte ich noch kurz dafür nutzen auf zwei Dinge hinzuweisen, die ich in den letzten Tagen als nützlich empfunden habe:
Verschlüsselte Übertragung
Nachdem vor Kurzem Facebook die verschlüsselte Übertragung der Daten umgesetzt hat, ist dies nun auch bei Twitter möglich. Dies kann zum einen auf twitter.com in den Konto-Einstellungen ausgewählt werden, zum anderen bieten auch diverse Programme die Möglichkeit der verschlüsselten Übertragung.
Gowalla-Checkin als Direktnachricht
Gestern wollten wir uns mit einem Freund im Waldklassenzimmer treffen, da ich die Adresse nicht auswendig wusste, es jedoch klar war, dass wir zuerst dort eintreffen würden, schlug er vor, dass ich mich dort bei Gowalla einchecken sollte, so dass er sich von seinem aktuellen Standort aus eine Wegbeschreibung erstellen lassen konnte. Wir stellten dann fest, dass er die Twitter-Nachricht über den Checkin als Direktnachricht zugestellt bekam, weil ich sie mit »D NameDesFreundes« begann. Für manche ist das vielleicht nichts neues, mich hat es gefreut, und auch die Möglichkeiten der Nutzung erweitern sich für mich dadurch …
Falls du also noch nicht twitterst, wäre heute ein guter Tag damit zu beginnen!
Auf Zeit-Online findet sich unter der twitteresken Überschrift @twitter Herzlichen Glückwunsch ein schön zu lesender Lobgesang zu Ehren des Geburtstags-Dienstes.