Love Wins

Gestern und heute habe ich kurzerhand »Love Wins«, das aktuelle Buch von Rob Bell durchgelesen. Das Buch hatte schon vor seinem Erscheinen für Furore gesorgt, da er als amerikanischer Vorbild-Pastor, einige alt vertraute und daher bequeme Gedanken zu Himmel und Hölle in Frage stellt und alternative Denkweisen anbietet.

LOVE WINS

Das Buch liest sich sehr leicht, und Rob Bell überzeugt auch dieses Mal mit seiner Kommunikations-Kompetenz. Er stellt einige sehr interessante Gedanken zu »Himmel« und »Hölle« zusammen. Bereits im Vorwort weist er darauf hin, dass es sich dabei nicht um ganz neue und revolutionäre Gedanken handelt, und dass diese schon an vielen Stellen gedacht wurden. Damit hat er natürlich recht, und dennoch überzeugt mich die Art, wie er die Gedanken zusammenstellt und aufbereitet. Seiner Ansicht nach ist die Vorstellung, die Menschen sich von Gott machen sehr wichtig, die Vorstellung von Himmel, Hölle und Gerechtigkeit sind eng damit verbunden. Die Bedeutung von Gottesbild und Evangelium erläutert er anhand eines Gleichnisses, das unter dem Titel »Der verlorene Sohn« bekannt ist. Neben diesen Themenbereichen geht er auch auf Kreuzigung und Auferstehung ein.

Wie seine bisherigen Bücher, ist auch dieses so geschrieben, dass man beim Lesen die Stimme von Rob zu hören glaubt. Auf diese Weise sind die Inhalte leicht zugänglich und werden so betont, dass der Gedankengang leicht nachvollziehbar ist.

Aus meiner Sicht ist dieses Buch eine sehr gute Zusammenstellung des Themenbereichs, es eignet sich daher für alle, die auf der Suche nach inspirierenden Gedanken zu diesem Thema sind. Es kann als gute Zusammenfassung, oder als Appetitanreger auf vertiefende Werke gelesen werden.

Das Leitmotiv des Buches ist, wie erwartet die Liebe, dies wird an mehreren Stellen explizit gesagt, ich zitiere hier von der letzten Seite:

Love is why I’ve written this book, and
love is what I want to leave you with.

Ende des Monats erscheint das Buch auch auf deutsch unter dem Titel »Das letzte Wort hat die Liebe«.

Wir werden das Buch demnächst in der Hausgemeinschaft lesen, und evtl. werde ich dann auch noch ab und an auf inhaltliche Aspekte eingehen.


Von Velvet Elvis und Jesus Wants To Save Christians, war ich ein aussergewöhnliches Design gewöhnt, leider scheint für Love Wins nicht mehr das Umfeld von Rob federführend gewesen zu sein, aus diesem Grund wirkt der Satz beliebig und das einzige schöne Detail ist die Prägung des Covers, das man jedoch erst zu Gesicht bekommt, wenn man den Schutzumschlag entfernt.

Zum Buch gibt es auch eine iPhone-App. Hier gibt es Infos zu Rob, seinen Büchern, Zugriff auf den Vimeo- und Twitter-Stream, auch das erste Kapitel aus der Audio-Buch-Ausgabe ist enthalten. Mir hätte es gefallen, wenn die App weiterführende Links zu den Gedanken des Buches enthalten hätte. Die Möglichkeit für Kommentare wäre auch schön gewesen. Die App riecht so irgendwie nach Werbung. Ich wünsche mir, dass in Zukunft, wenn es Apps zu Büchern gibt, weiterführende Infos darin zu finden sind, und es die Möglichkeit zur Interaktion gibt.

Reagiere darauf

*