Empört Euch!
Ganz spontan, auch wenn es sich schon eine Weile abzeichnete, las ich heute das kleine Büchlein »Empört Euch!« von Stéphane Hessel. Im Anschluss an eine improvisierte Rede, die begeistert aufgenommen wurde, verfasste Hessel dieses Buch, um mit ihm das geistige und moralische Erbe der Résistance weiter zu geben:
Mischt euch ein, empört euch! Die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft, die Intellektuellen, die ganze Gesellschaft dürfen sich nicht kleinmachen und kleinkriegen lassen von der internationalen Diktatur der Finanzmärkte, die es so weit gebracht hat, Frieden und Demokratie zu gefährden.
Ich wünsche allen, jedem Einzelnen von euch einen Grund zur Empörung. Das ist kostbar. Wenn man sich über etwas empört, wie mich der Naziwahn empört hat, wird man aktiv, stark und engagiert. Man verbindet sich mit dem Strom der Geschichte, und der große Strom der Geschichte nimmt seinen Lauf dank dem Engagement der Vielen – zu mehr Gerechtigkeit und Freiheit, wenn auch nicht zur schrankenlosen Freiheit des Fuchse im Hühnerstall. Die in der »Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte« (…) von 1948 niedergelegten Rechte sind universell. Wann immer sie jemandem vorenthalten werden, und ihr merkt es: Nehmt Anteil, helft ihm, in den Schutz dieser Rechte zu gelangen.
Quelle: Stéphane Hessel, Empört Euch! (Kindle-Version, ca. Positionen 91-97).
Der 93 Jährige Hessel legt ein kurzes und engagiertes Plädoyer für den Widerstand gegen die Allmacht des Kapitalismus und der Ungerechtigkeit vor, und sieht in der Empörung die Keimzelle für eine gewaltlose Veränderung, hin zu einer gerechteren Gesellschaft.
»Neues schaffen heißt Widerstand leisten.
Widerstand leisten heißt Neues schaffen.«Quelle: Stéphane Hessel, Empört Euch! (Kindle-Version, ca. Position 264).