QUOTE.fm
Seit ein paar Tagen nutze ich den nagelneuen Dienst QUOTE.fm. Die Idee hinter QUOTE.fm ist es, interessante Artikel mittels eines aussagekräftigen Zitates an einen Kreis von Interessierten zu empfehlen. Auf diese Weise entsteht recht schnell eine gute Sammlung von interessanten Zitaten.
Zum Teilen der Zitate wurde ein Bookmarklet entwickelt mit dessen Hilfe man ganz einfach einen ausgewählten Textabschnitt im Browser an sein Profil senden kann. Vor dem Absenden entscheidet man noch schnell, ob man einen Kommentar dazu schreiben will, oder nicht. Auf der Seite selbst ist es dann möglich ein Zitat zu kommentieren, oder das Herz zu klicken und damit zu sagen, dass einem das Zitat gefällt.
Die Zitate werden sehr übersichtlich dargestellt. Sie sind mit einem blauen Hintergrund versehen. Klickt jemand das Herz bei einem Zitat erscheint bei denjenigen die der Person folgen eine gekürzte, grün hinterlegte, Version des Zitates. Empfiehlt jemand einen anderen Nutzer oder eine Seite seinen Nachfolgern werden zwei oder drei Zitat, rot unterlegt, dargestellt. Wie eben schon deutlich wurde, ist es möglich sowohl Nutzern als auch Seiten zu folgen. Der Stream lässt sich mit einigen Regeln filtern, dadurch ist man in der Lage nur direkte Zitate, »Likes«, Empfehlungen oder Erwähnungen anzeigen zu lassen. Zusätzlich gibt es noch eine Suche, die alle Zitate nach dem eingegeben Begriff durchsucht.
Bei einem Zitat finden sich mehrere Links. Zum einen gibt es für jede Seite aus der ein Zitat veröffentlicht wurde ein Profil, dem man folgen kann. Das Profil der Person, die das Zitat geteilt hat, ist ebenfalls verlinkt. Das Zitat selbst wiederum ist der Link zum Artikel aus dem es stammt. Wie bereits gesagt gibt es die Möglichkeit zu kommentieren und das Zitat zu »liken«. Ein weiterer Button bietet die Möglichkeit an das Zitat weiter zu sagen. Bisher funktioniert nur die Anbindung zu Instapaper, was ich sehr nützlich finde, und einwandfrei funktioniert. Twitter und Facebook sind geplant, erscheinen jedoch erst dann sinnvoll wenn die private Betaphase beendet ist.
Neben der Darstellung der Zitate von den Personen und Seiten denen man folgt gibt es zur Zeit die Möglichkeit beliebte Zitate anzeigen zu lassen, oder in den Strom aller Zitate einzutauchen.
Auch wenn QUOTE.fm noch sehr jung ist, bin ich dennoch sehr begeistert von den Möglichkeiten dieses Zitatsammel- und Empfehlungsdienstes. Über die Personen, denen ich dort folge, wurde ich schon auf einige interessante Artikel aufmerksam. Als jemand, der recht viel und gerne liest, ist es eine gute Möglichkeit Zitate schnell und einfach zu sammeln, mit anderen zu teilen, und sie später wieder leicht finden zu können, um sie für den ein oder anderen Zweck zu verwenden.
QUOTE.fm ist sehr schön gestaltet, und ich wünsche den Machern viel Erfolg bei der Weiterentwicklung dieses Dienstes. Ich bin gespannt wie die Geschichte weitergeht.
Ich freue mich darauf, wenn in naher Zukunft auch Dienste wie Instapaper oder die Reeder-App es ermöglichen ein Zitat an QUOTE.fm zu senden. Natürlich freue ich mich auch auf die QUOTE-App und die Anbindung an Twitter. Auf diese Weise könnte bei QUOTE.fm ein wahrer Schatz von Zitaten entstehen. Für etwas später würde ich mich auch über eine erweiterte Suchfunktion freuen und – auch wenn das etwas abwegig klingt – die Möglichkeit Zitate aus Büchern zu veröffentlichen (vielleicht mit einer Anbindung an Amazon o.ä.).
Meine Zitate findest du unter quote.fm/depone
Hm… Im Moment kommt man noch nicht rein… Hast du so etwas wie „Invitation-Codes“?
QUOTE.fm befindet sich gerade noch im geschlossenen Betatest. Ich habe keine Invite-Codes, sorry.
[…] In einer Zeit, in der internetbasierte Dienste kommen und gehen, ist es eine Wohltat wenn man einen dieser Dienste von Anfang an nutzt und zusehen kann wie er sich Stück für Stück verbessert. Der Dienst von dem ich rede heißt QUOTE.fm und ist dafür da Texte im Internet zu empfehlen. Ihr erinnert Euch noch an meinen Artikel darüber? […]