Zurück zu mir

Nach einer längeren Pause hatte ich gestern mal wieder das Album „Stadtaffe“ von Peter Fox im Player. Die Kombination von Lautstärke und Autobahn begeisterte mich erneut von der Qualität des Albums. Die Texte verstehe ich als interessanten Kommentar zu unserer Gesellschaft. Fox greift sehr viele unterschiedliche Emotionen und Gedanken auf, ermöglicht Identifikation (auch mit unseren Abgründen) und regt zur Reflexion an.

In „Kopf verloren“ greift er das Kreisen der Gedanken auf, das ab und an die Sehnsucht wachsen lässt unseren Kopf zu verlieren und ohne diesen Ballast durchs Leben zu taumeln. Das wiederkehrende Element erregte gestern in besonderer Weise meine Aufmerksamkeit:

Der Tag bricht an, es klopft an deiner Tür
du machst auf, da steh ich ohne Kopf vor dir.
Halt mich fest, weil ich mich sonst verlier‘
nur mit dir find ich den Weg zurück zu mir.
Peter Fox, Kopf verloren.

In der Begegnung mit dem Gegenüber finden wir wieder zurück zu uns.

1 Reaktion

  1. Stimmt. Und Begegnungen mit den/m Anderen können sehr unterschiedlich sein. Beispielsweise begenet man Dir: hier. Im Text. ;-)

Reagiere darauf

*