Fragen

Eben füllte ich eine Umfrage zur Qualitätssicherung an einer Schule aus. Grundsätzlich gefällt mir der Ansatz den Eltern die Möglichkeit zu geben eine solche Umfrage digital auszufüllen. Was ich jedoch schwierig fand ist, dass in der gesamten Umfrage keine offene Frage zu finden war, nicht einmal ein abschließendes Kommentarfeld.

Weshalb finde ich das unbefriedigend? Auf die ein oder andere Frage hätte ich gerne differenzierter geantwortet, also etwas dazu geschrieben, und mich nicht nur zwischen folgenden Optionen entschieden.

  • stimmt genau
  • stimmt eher
  • stimmt eher nicht
  • stimmt gar nicht
  • weiß ich nicht

Zur Kommunikation der Schule mit den Eltern gibt es aus meiner Sicht nicht nur eine richtige Antwort, sondern eine ganze Reihe unterschiedlicher Eindrücke. Der Lehrkörper kommuniziert anders als der Schulleiter. Die Lehrerinnen kommunizieren im persönlichen Gespräch anders als an Elternabenden. Und natürlich gibt es auch noch Unterschiede zwischen den einzelnen Lehrerinnen. Leider konnte ich dazu nichts schreiben.

Den Fragebogen konnte ich auch nur anhand von zwei Fragen bewerten. Ob er verständlich war? Ja, das war er. Ob der Zeitaufwand angemessen war? Ja. Nun habe ich zumindest hier noch aufgeschrieben wie ich das fand.

Und ja, ich weiß, dass sich Fragebögen mit geschlossenen Fragen viel einfacher auswerten lassen, zufriedenstellend sind sie – zumindest für mich – nicht.

1 Reaktion

Reagiere darauf

*