Liebe
Foto: Love by (davide) (Creative Commons)
»Liebe ist eine Art und Weise, sich zu etwas in Beziehung zu setzen.« Mit diesem Satz beginnt Antje Schrupp ihren Artikel zu Liebe im »ABC des guten Lebens«. Etwas weiter unten schreibt sie dann:
»Jemanden oder etwas zu lieben ist keine Willensentscheidung. Eher ist es ein Einwilligen in eine Anziehung, der ich in gewisser Weise ausgeliefert bin. Liebe ist ein Ereignis, das zwischen mir und einer anderen Person oder einer Sache geschieht. Allerdings kann man die Liebe kultivieren, indem man mit ihr rechnet, sie als kulturelle Kraft pflegt und bestärkt.«
Quelle: Antje Schrupp, Liebe in ABC des guten Lebens.
Liebe führt nicht zum »Einswerden«, sondern achtet das was dazwischen ist, und verbindet uns trotz aller Differenz.
Der Artikel regt dazu an, Liebe aus dem privaten Raum der Zweierbeziehung zu befreien und weiter zu denken, als engagierte Beziehung zu jemandem oder etwas. Auf diese Weise ist sie auch hinsichtlich des Umgangs mit Feinden denkbar, und findet im weiteren – auch politischen – Raum statt.
–
Das gesamte Buch könnt ihr entweder auf Papier, im Internet oder mit eurem Kindle, iPad … lesen.