EF – Delusions of Grandeur
EF veröffentlichten kürzlich ihre EP »Delusions of Grandeur«. Nachdem das Album wohl versehentlich schon etwas früher auf Spotify zu hören war, konnte ich den tatsächlichen Erscheinungstermin kaum mehr erwarten, und so besorgte ich mir die 3 wunderbaren Stücke direkt am ersten Oktober, und höre sie seither abwechselnd via iTunes und Spotify.
Wie bereits gesagt besteht das Album aus 3 Stücken, die es jedoch schaffen eine ganz eigene Atmosphäre zu schaffen. Neben den üblichen Gitarren, Schlagzeug und Bass finden sich auf diesem Album auch Bläser, Glockenspiel und Violine. Die zugleich kräftig und zerbrechliche Stimme erscheint in zwei Stücken und bildet damit den Rahmen des Albums. In »Delusions of Grandeur« wird von einer »Hollow Scenery« gesungen, und dabei eröffnet sich mir ein weiter Raum. Das zweite Stück »Fem« ist ein reines Instrumentalstück. Und obwohl mich alle drei Stücke gleichermaßen begeistern sticht »I Never Felt This Way Before« mit seinen 11 Minuten 31 hervor. Neben starken Instrumentalphasen beginnt ein geheimnisvoller Monolog. Bereits auf den Vorgängern waren diese Elemente vertreten, und wussten zu begeistern. In diesem Fall handelt es sich um ein aussagekräftiges Zitat aus dem Film »Hunger«:
We run along, and we come up with this idea to go down to the stream and check it out for fish. So we’re down by the river, downstream. There’s half a foot of water in there. Little silver fish, but nothing substantial, ’til one of their boys calls us further down. Lying in the water is a wee foal, four or five days old. He’s all skin and bones, gray collar, and he’s got flecks of blood on his coat, ’cause he’s cut himself up really badly on the sharp rocks. We’re just standing over him and you can see his back leg’s snapped. And he’s breathing, he’s alive, but just about. So this big conversation gets started up between the boys who suddenly reckon themselves the leaders, and they’re deliberating as to what we should do. Someone says “Drop a rock on his head”, but I’m looking in their faces and I can see they’re either scared stiff or clueless; it’s all bravado. And this foal on the ground, in real pain, all this chitchat going on, going nowhere. Next thing, one of the priests sees us, sees the foal, tells us not to move and we’re done for, really done for. Group of boys will always get the blame for hurting a foal. Group of Belfast boys will get a hammering for sure. So it’s clear to me in an instant, and I’m down on my knees, and I take the foal’s head in my hands and I put him underwater. He’s thrashing around a bit to start, so I press down harder until he’s drowned. Priest arrives, though. He’s grabbing me by the hair, dragging me through the woods, promising me a proper punishment, but I knew I did the right thing by that wee foal, and I could take the punishment for all our boys. I had the respect of them other boys now, and I knew that. I’m clear of the reasons, Dom. I’m clear of all the repercussions. But I will act, and I will not stand by and do nothing.
Quelle: The Monologue Database.
In Hunger wird der von IRA-Mitglied Bobby Sands ausgerufenen Hungerstreik im nordirischen Maze-Gefängnis thematisiert. Mehr zum Film kann in der Wikipedia nachgelesen werden. Mir ist er nachdrücklich in Erinnerung geblieben. Den Monolog von Michael Fassbender als Bobby Sands gibt es hier auf YouTube.