Sexismus im TV

Ich gehöre wahrlich nicht zu den Menschen, die viel Zeit vor ihrem Fernseher verbringen. Neben vielen anderen Möglichkeiten der Betätigung tragen unter anderem sexistische Anbiederungen dazu bei. ZDFneo, den ich anfangs mit großem Interesse verfolgt habe, scheint sein Ziel „jung und hip zu sein“ gerne mit etwas kokettierter politischer Unkorrektheit zu verfolgen. Die sexistische Werbung zu Mad Men trug seiner Zeit dazu bei, dass ich keine Folge dieser Serie ansah, und was ich bei Helga und Antje lesen musste, empört noch etwas mehr.

Anfang Oktober strahlte ZDFneo eine Folge ihrer Sendung »neo paradise« aus, in der Joko und Klaas die IFA „unsicher“ machten. Ein Ausschnitt daraus, der hier auf YouTube zu finden ist, hat es besonders in sich. Klaas fordert Joko dazu auf eine Messehostess in ein Gespräch zu verwickeln und ihr währenddessen an die Brüste und an den Hintern zu fassen. Gesagt getan. Anschließend lästern sie über die Reaktion der belästigten Frau.

Es ist mir, nach wie vor, unverständlich wie man Menschen ungefragt so nahe kommen kann, geschweige denn sie überhaupt anzufassen. Dies jedoch als Gag zu inszenieren und zu instrumentalisieren halte ich für äußerst unangemessen. Meine Vorstellung von einer gerechten Gesellschaft beinhaltet die Achtung eines jeden Menschen, wozu auch die Wahrung der Würde gehört. Medien, die sowohl die gesellschaftliche Wirklichkeit wiedergeben und auf das Weltbild des Publikums Einfluss ausüben, sollten meiner Ansicht nach einem solchen Sexismus keine Bühne bieten.

Falls ihr es ebenfalls für angebracht haltet euch über diesen Vorfall, und das dahinter stehende Menschen- und Gesellschaftsbild zu beschweren, könnte dieser Link zum Beschwerde-Formular des ZDF-Fernsehrates hilfreich sein.

1 Reaktion

  1. […] Thema des letzten Artikels möchte ich nochmals kurz aufgreifen, und in Beziehung zu einem Aspekt des Filmes »Sturm« […]

Reagiere darauf

*