Geschwindigkeit
Wir leben in einer schnellen Zeit, doch Geschwindigkeit ist relativ.
Auf dem Radweg, vorbei an dem weiß-roten Fahrradanhänger, dem Mann auf dem Hollandrad und den plaudernden Schülerinnen, fühle ich mich schnell. Wenn die Dame in ihrem Porsche 911, der Herr in seinem silbernen Mercedes und die junge Frau in ihrem Polo, einige Meter hinter der grünen Ampel an mir vorbeiziehen, ist das Gefühl ein ganz anderes. Nochmals kräftig in die Pedale treten, doch auf der Geraden im Verkehrsfluss will sich das Gefühl der Fahrt bei hoher Geschwindigkeit nicht so recht einstellen. Es kehrt erst an der Ampel zurück, wenn ich, deutlich abgebremst, an den sich stauenden Autos vorbeifahre.
Der neue Rechner, mit seinen 16 GB Arbeitsspeicher, fühlt sich schnell an. Die ersten beiden Tage geht jede Aufgabe zügig von der Hand, er ist immer bereit und reagiert prompt. Am dritten Tag jedoch begegnet mir der ›Spinning Beach Ball of Death‹, und ich frage mich, ob der alte Rechner wirklich langsamer war. Auch wenn die harten Fakten, Rechenleistung des Prozessors und Größe des Arbeitsspeichers, eine deutliche Sprache sprechen ist die Geschwindigkeit keine feste Größe.
Geschwindigkeit ist relativ, wie sie empfunden wird hängt von vielen Faktoren ab. Die Umgebung in der ich mich bewege, wirkt sich aus, mindestens genauso stark, wie die Antwort auf die Frage, ob ich mich schon an sie gewöhnt habe. Beim ersten Mal wirkt vieles schneller, doch schon nach wenigen Wiederholungen erkenne ich die Luft nach oben.
Der Heimweg dauert ja auch immer länger als der Hinweg.
Der Heimweg dauert länger als der Hinweg? Ich empfinde das oft genau anders herum.
Hm. Mir fallen spontan 4 Stellen ein, an denen ich immer denke ›Jetzt bin ich gleich zu Hause‹, und von dort aus dauert es noch sehr lange bis ich tatsächlich hier ankomme …
Vielleicht wohnst du an einer sehr unzugänglichen Stelle? ;-)
Im Ernst, ich kenne von mir das Phänomen, dass mir ein Hinweg (vor allem zu einem bis dato unbekannten Ort) viel länger vorkommt als der (dann bekannte) Rückweg. Den Unterschied macht glaube ich das Unbekannte.