Operation Naked
Mit Operation Naked bringt Mario Sixtus eine fiktionale Dokumentation, über die Spannung zwischen Datenschutz und Post Privacy auf die unterschiedlichsten Bildschirme.
Ausschnitt des Filmplakats, Grafikdesign: Markus Angermeier.
In diesem sehr gut gemachten Film, der zu großen Teilen aus fiktionalen Szenen bekannter ZDF-Formate besteht, wird die Einführung einer Datenbrille und ihre Auswirkung auf die Gesellschaft thematisiert. Mich fasziniert die Darstellung der Chancen und Schattenseiten einer solchen Datenbrille, die mittels Gesichtserkennung Informationen sämtlicher Personen anzeigt, denen ihre Träger_innen begegnen.
Teaser zum Film ›Operation Naked‹ von Mario Sixtus (vimeo.com)
@mspro schreibt für das Kotzende Einhorn über den Film, und greift dabei die wichtigen Fragen auf:
Was macht es mit einer Gesellschaft, die alle Informationen über jeden hat? Wird Post-Privacy die Welt zu einer toleranten und sichereren Gesellschaft machen, oder wird es eine unlebenswerte Dystopie einer totalitären Kontrollgesellschaft? Der Film verbleibt hier erfrischend dialektisch.
[…]
Die Welt ist keine bessere geworden. Sie ist aber ebensowenig untergegangen. Es ist wie Harald Lesch im Film sagt: die Menschen sind mächtiger geworden. Sie wurden zu Superhelden oder eben zu Superschurken. Aber sie haben sich genau so schnell dran gewöhnt, wie an Wikipedia und an Google.
@mspro, Operation Naked – Verdammte U-Bahn! (Kotzendes Einhorn)
Nach dem Film schaute ich mir zunächst ein Interview mit Mario Sixtus an, und danach Ich weiß, wer Du bist, eine wunderbare Dokumentation über den Weg zu einer allsehenden Gesellschaft, ebenfalls von Mario Sixtus.
@leitmedium schreibt zur Doku:
»Wenn die Doku ein Fazit hat, dann wäre es für mich: Akzeptiert, dass sich etwas geändert hat, und diskutiert darüber, statt nur am Alten festzuhalten und oder zu denken, das sei die Zukunft. Es ist bereits da.«
Die allsehende Gesellschaft ist keine ferne Utopie, darum empfehle ich die Beschäftigung damit. Die beiden Formate von Mario Sixtus dienen sowohl zum Einstieg als auch zur vertiefenden Reflexion. Beginnen würde ich mit dem Film ›Operation Naked‹ und im Anschluss daran die erläuternde Dokumentation ›Ich weiß, wer Du bist‹.