Trainspotting

Ich erinnere mich noch genau daran aus welcher Videothek ich die VHS-Kassette mit dem Titel Trainspotting ausgeliehen habe. Um dann in meinem Jugendzimmer auf dem zum Sofa umgestellten Bett einen Abend lang in die Welt von Renton, Spud und Sick Boy einzutauchen.

Trainspotting / Cover

Trainspotting zog mich in seinen Bann, und blieb für mich der Begriff für einen eindrücklichen Film. Vor Kurzem stolperte ich über die Ankündigung einer Fortsetzung. Zwanzig Jahre später traf sich die Crew erneut und drehte einen zweiten Teil des Films, der sich lose an dem Roman Porno von Irvine Welsh orientiert, darin begegnen sich die Protagonisten zu einem späteren Zeitpunkt ihres Lebens wieder.

Um mich auf den zweiten Teil vorzubereiten sah ich mir nun Trainspotting erneut an. Ich war beeindruckt dass es einige Szenen gab die mir noch komplett vor Augen waren, zum Beispiel die Toilettenszene im ersten Drittel und der kalte Entzug im Bett seines Jugendzimmers. Andere Szenen wie die Affäre von Renton mit Diane oder auch die Zeit in London hatte ich komplett vergessen. Die Vernachlässigung des Babys in der Wohnung des Dealers sehe ich – mit eigenen Kindern – durch ganz andere Augen.

T2 Transporting / Trailer UK

T2 Trainspotting feierte vergangenen Sonntag Premiere und läuft morgen in den UK an. Hierzulande wird er wohl Mitte Februar in die Kinos kommen.

Welche Erinnerungen hast Du an Trainspotting?
Wirst Du Dir den zweiten Teil ansehen?

Auf der Webseite der BBC las ich mir vorhin eine Filmkritik durch, in der auch schon einige Parallelen und Unterschiede zum ersten Teil artikuliert werden.

Im Rückblick waren es wohl Filme wie Trainspotting und Kids, die im Interesse am Blick in das alltägliche Leben unserer Gesellschaft(en) einen starken Widerhall in mir fanden, und dazu beitrugen mich mit gesellschaftlichen Entwicklungen zu beschäftigen und Filme dieser Art bevorzugt anzusehen.

Reagiere darauf

*