Einladen, ermutigen und inspirieren

»Man kann Kinder nicht erziehen, man kann sie nicht bilden, man kann nur Bedingungen schaffen, innerhalb deren das Kind diesen Selbstbildungsprozess, diesen Selbsterziehungsprozess als etwas versteht, das ihm selbst wichtig ist und an dem es selbst arbeitet. Kinder bauen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten durch einen eigenen konstruktiven Prozess im Gehirn auf. Dazu kann man sie nicht zwingen. Dazu kann man nur einladen, ermutigen und inspirieren.«

Gerald Hüther, in Katharina Saalfrank, Du bist ok, so wie du bist: Das Ende der Erziehung. Seite 215.

2 Reaktionen

Reagiere darauf

*