Schutzlos

»Die Wut entlädt sich auf den, der auffällt ohne Schutz«, heißt es bei Horkheimer und Adorno. Das ist eine Aufforderung für die staatlichen Institutionen, für die Polizei und die Ermittlungsbehörden, gegen jene vorzugehen, die mit ihrem Hass und ihrer Gewalt den öffentlichen Raum besetzen und in Zonen der Angst verwandeln. Das ist aber auch eine Aufforderung für alle, jederzeit achtsam zu sein, wo jemand im Schlamm der Demütigung und Missachtung zu versinken droht, wo die Fluten der Kränkung und des Hasses anschwellen und wo es einfach nur einer Geste bedarf, eines Einspruchs oder Zuspruchs, damit sich der Grund, auf dem alle stehen können, wieder festigt.

Carolin Emcke, Gegen den Hass, Seiten 82-83.

4 Reaktionen

Reagiere darauf

*