Mein Jahr der Musik 2019
Seit 2008 tracke ich meine Hörgewohnheiten über last.fm, und veröffentliche seit 2012 die Statistiken der gehörten Musik hier im Blog. Zwischenzeitlich als monatliche Charts, recht schnell dann allerdings als jährliche Rückblicke.
Anfang Dezember wurden schon viele Spotify-Charts veröffentlicht, da Spotify aber nur einen Teil meiner gehörten Musik abbildet, und ich gerne das gesamte Jahr betrachten will, folgt mein Rückblick hier:
Künstler*innen
- Dendemann (750)
- Fatoni (586)
- juse ju (440)
- MÄDNESS (267)
- La Dispute (229)
- Ecke Prenz (216)
- Yassin (214)
- Suff Daddy (213)
- Alfa Mist (209)
- Aesop Rock (206)
- Dexter (195)
- Petrol Girls (186)
Fatoni auf dem HipHop am Viadukt 2019
Da ich meistens komplette Alben höre, lasse ich dieses Jahr den Blick auf die einzelnen Stücke weg, und liste hier lediglich die Alben, die bei den gehörten Künstler*innen wenig überraschen.
Alben
- Dendemann – da nich für! (748)
- Fatoni – Andorra (456)
- juse ju – Untertreib nicht deine Rolle (431)
- MÄDNESS – OG (242)
- La Dispute – Panorama (228)
- Loyle Carner – Not Waving, But Drowning (213)
- Suff Daddy – Baker’s Dozen: Suff Daddy (213)
- Ecke Prenz – Nachts im Thälmann Park (211)
- Yassin – YPSILON (207)
- Alfa Mist – Structuralism (179)
- Petrol Girls – Cut & Stitch (158)
- Aesop Rock – The Impossible Kid (Instrumental Version) (149)
Wer immer wieder hier oder auf Twitter mitbekam über welches Album, Video oder Konzert ich mich freute, wird von diesen beiden Listen wenig überrascht sein. Ein Rückblick in dieser Form sehe ich als willkommener Anlass zu sehen ob die gefühlte Präsenz mancher Künstler*innen mit den Zahlen von last.fm übereinstimmen.
Was habt ihr 2019 so gehört?
2 Reaktionen
Likes