10 Lebensregeln von Rutger Bregman
»Es ist Zeit für ein neues Menschenbild, es ist Zeit für einen neuen Realismus.«
Im Epilog des Buches Im Grunde gut – Eine neue Geschichte der Menschheit sammelt Rutger Bregman zehn Lebensregeln. In diesen wendet er die Erkenntnisse seiner Darlegungen eines neuen – positiven – Menschenbilds auf eine mögliche Lebenseinstellung an:
- Geh’ im Zweifelsfall vom Guten aus.
- Denke in Win-Win-Szenarien.
- Verbessere die Welt: Stelle eine Frage.
- Zügle Deine Empathie, trainiere Dein Mitgefühl.
- Versuche den Anderen zu verstehen, auch wenn Du kein Verständnis aufbringen kannst.
- Liebe Deinen Nächsten, so wie auch andere ihre Nächsten lieben.
- Meide die Nachrichten.
- Prügele Dich nicht mit Nazis, oder strecke Deinem größten Feind die Hand hin.
- Oute Dich. Schäme Dich nicht für das Gute.
- Sei realistisch!
@depone Mit "Meide die Nachrichten" habe ich meine Probleme.
@lauteshirn das verstehe ich sehr gut. Für mich bedeutet diese Regel auch vor Allem reduktion von Noise – im Sinne von ›eher die Reportagen der Wochenendausgabe lesen, als willkürliches scannen von Überschriften‹.