achteintel—LitfassMuseum
Am 23. Juli beginnt das achteintel—LitfassMuseum. Auf 12 Litfaßsäulen entsteht in der Zeit bis zum 2. August ein Museum im öffentlichen Raum. Carolin Segebrecht, DEAR DEER ART CONSPIRACY, Chiharu Koda, DOME, Jana Gruszeninks und Michael Gibis stellen Werke aus, die sie speziell für diese Form des nach außen gewölbten Ausstellungsraums entwickelt haben.
Ihr erinnert Euch daran, wie Michael Gibis und ich im April und Mai eine Crowdfunding Kampagne durchgeführt haben, um ein Kunstmuseum in der Stadt zu ermöglichen. 142 Unterstützer*innen fanden Gefallen an der Idee und haben diese erste Ausstellung möglich gemacht. Es entsteht ein Museum im öffentlichen Raum, das für alle und zu jeder Zeit zugänglich ist.
Das achteintel—LitfassMuseum kann individuell oder in kleinen Gruppen besucht werden. Der Zugang ist für alle frei, und somit auch in Zeiten der wieder steigenden Inzidenzen ideal. Als Einstiegspunkt empfiehlt sich die Infosäule am Kronenplatz. Dort wird das Konzept kurz vorgestellt und es gibt eine Karte mit allen Standorten der Litfaßsäulen. Auf der Infosäule befinden sich ebenfalls drei QR-Codes, die zur Ausstellungsseite und den beiden interaktiven Karten für Apple und Google führen. Wer eine gedruckte Karte bevorzugt, bekommt eine solche im INTRO Café.
Der Name achteintel—LitfassMuseum leitet sich vom Format der Plakate ab. Das schmale Hochformat der Litfaßsäule hat das Format 8 mal DIN A1. 3 solcher Plakate füllen eine Litfaßsäule. Jede*r Künstler*in hat 3 Motive erstellt, und bespielt damit je zwei ganze Litfaßsäulen.
Neben gezielten Touren durchs Museum, können die Kunstwerke durch ihre Verortung im öffentlichen Raum auch die alltäglichen Wege der Menschen erfrischen. Kreativität wird im Stadtbild sichtbar, erregt Aufmerksamkeit, weckt Interesse und macht Mut.
Eines unserer Ziele war es Kreativität zu bestärken und Künstler*innen einen Rahmen zu bieten ihrem Schaffen einen Ausdruck im Stadtbild zu ermöglichen. Dieses erste Ziel haben wir – laut der Rückmeldung beteiligter Künstler*innen – erreicht. Für die erste Ausstellung, die am Freitag 23. Juli beginnt, wünschen wir uns das Stadtbild zu erfrischen und positive Signale in den Alltag der Menschen zu senden.
Wir freuen uns, wenn ihr das Museum für kleine und größere Touren nutzt. Vielleicht alleine oder mit einer Freundin oder einem Freund die ihr schon lange mal wieder treffen wolltet. Falls ihr auf Euren Wegen an einer Litfaßsäule vorbei kommt, haltet gerne kurz an, nehmt Euch einen Moment und genießt das Kunstwerk vor Euch.
7 Reaktionen
Likes
Reposts