Transport

Lastenrad mit zwei Stand-up-Paddling Boards im Korb am Ufer des Sees

Das Lastenrad mit in den Urlaub zu nehmen war eine sehr gute Entscheidung. Auf Radtouren genießt die Jüngste den Korb, genauso wie die Einkäufe den Transport vom Supermarkt zum Domizil. Und auf dem Weg zum Strand, findet allerhand Platz darin, zum Beispiel zwei Stand-Up-Paddling-Boards, Handtücher und die Flosse einer Meerjungfrau.

11 Reaktionen

    • Hej Matthias, wir transportieren es auf einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Das Vorderrad nehme ich ab, und befestige das Unterrohr an der Schiene wo bei anderen Rädern das Vorderrad befestigt wird. Um alle Plätze nutzen zu können, habe ich den Korb abmontiert und im Kofferraum transportiert. Die Montage geht recht fix und das Rad steht so kaum über.

    • Hej Bascht, ja wir sind sehr zufrieden damit. Ist wirklich ein tolles Rad, mit dem ich auch gerne mal mit zugeklapptem Korb alleine fahre. Um mit der Jüngsten einkaufen zu gehen habe ich eine Halterung für den Kindersitz angeschraubt, so dass der Korb für die Einkäufe zur Verfügung steht – für Kind und Einkäufe ist er bei uns sonst zu klein.

Reagiere darauf

*