Pippi oder Peppa – Machtkritik in Erzählungen für Kinder
»Autorität wird bei Peppa Wutz nicht durch den Ordnungsbruch des Tricksters sichtbar gemacht, sondern ins Absurde überführt, während die Tierkinder fröhlich lachend daneben stehen. Die Indifferenz der Tricksternarrative wird von einer subtileren Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Machtstrukturen ersetzt. Der Unterschied liegt zwischen plumper erzählerischer Anarchie, in der Regeln zwar auf den Kopf gestellt, aber schlussendlich doch …
› Artikel lesenVon Männern, Frauen und Menschen
„Feminism is the radical notion that women are people“, heißt ein beliebter feministischer Spruch, und das gilt eben – trotz aller biologischen Unterschiede – auch für die Reproduktion: Dass Frauen schwanger werden können, heißt nichts anderes, als dass Menschen schwanger werden können, wenn auch nicht alle. Erst wenn wir das verstanden haben, können wir reproduktive …
› Artikel lesenCarolin Emcke: Raus bist du
»Wer sich wehrt gegen Ungleichbehandlung oder Ausgrenzung, muss notgedrungen oft in Kategorien argumentieren, die selbst erst durch die Ausgrenzung entstanden sind.« Carolin Emcke, Raus bist du
› Artikel lesenEs geht um Geld und Anerkennung, nicht eines von beidem
»Es geht um Anerkennung durch Geld und Geld durch Anerkennung«, so bringt Ağar Klassismus in seiner Kolumne auf den Punkt.
› Artikel lesenMax Czollek: Gegenwartsbewältigung
»Wir räumen nicht das Feld, auch wenn nichts wieder gut wird. Nicht mit der Heimat, nicht mit der Leitkultur, nicht im Kapitalismus. Aber wenn wir verlieren, dann verlieren wir zusammen.«, mit diesen Worten schließt Max Czollek sein starkes Buch Gegenwartsbewältigung.
› Artikel lesenSugar MMFK: „Wenn du drin bist, bist du drin“
»Was ist Straße? Wenn Straße ist, dass du die ganze Zeit nur im Block hängst und Joints rauchst – dann bin ich das nicht mehr. Aber wenn Straße ist, dass du immer noch diese Prinzipien hast, dass du immer noch teilst, dass du immer noch versuchst, deine Leute rauszuholen aus diesem Nichtshaben – dann bin …
› Artikel lesenGo!!!
Soulfood
Irgendwann diese Woche vegane Patties angebraten, Gemüse geschnippelt, Pommes gebacken, Salat zubereitet und eine Familie glücklich gemacht.
› Artikel lesenKein Happy End in der Tiefgarage
Elektroautos reichen nicht: Wenn die Verkehrspolitik nur technologisch weitermacht, werden alle Klimaziele verfehlt.
› Artikel lesen