In der taz wird die Soziologin Jutta Allmendinger zu ihrem neuen Buch interviewt, darin fordert sie die faire Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit.
› Artikel lesenWie lief 2020?
Noch ein Rückblick auf 2020, dieses Mal schaue ich auf meine Läufe.
› Artikel lesenStein für Film
Mit Hilfe von Duplo-Steinen klappt bei uns das Anschauen einer begrenzten Anzahl von Filmen viel besser.
› Artikel lesenImperial Meltdown
«The painful truth is there is no Donald Trump without Barack Obama, no neofascist stirrings without neoliberal policies—all within the imperial zone. Obama was the brilliant Black smiling face of the American Empire. Trump is the know-nothing white cruel face of the American Empire. Obama did not produce Trump, but his Wall Street-friendly policies helped …
› Artikel lesenBücher, die ich 2020 gelesen habe
2020 folgte ich meinen Interessen und las Bücher von denen ich mir Inspiration erhoffte. Hier sind diejenigen davon die ich komplett gelesen habe, und die ich sehr gerne weiterempfehlen.
› Artikel lesenAccountability
«Accountability is what someone with entitlement and privilege fears the most because being held accountable for every single one of your actions is the status of the oppressed, dispossessed and disempowered; to be privileged is to not be judged.» JJ Bola, Mask Off: Masculinity Redefined (Chapter 4)
› Artikel lesenMein Jahr der Musik 2020
Meine Hörgewohnheiten bewegten sich 2020 weiter in Richtung Hip-Hop und begleitete mich mittels Instrumentals und Beat Tapes bei der Arbeit und mit eindrucksvollen Lyrics in den Zeiten dazwischen.
› Artikel lesenHappy 2021
Rollen
Einen kleinen Traum erfüllt und endlich mal selbst Sushi gerollt.
› Artikel lesen10 Lebensregeln von Rutger Bregman
Rutger Bregman stellt im Epilog seines Buches »Im Grunde gut – Eine neue Geschichte der Menschheit« zehn Lebensregeln dar, in denen er die Erkenntnisse des Buches auf eine Lebenseinstellung anwendet.
› Artikel lesen