Pete Rollins: «To be human, is to actually exist between who you are and who you would like to be.»
› Artikel lesenArchiv für Allgemein
Homosexualität und Christsein (12)
In der Wiederaufnahme meiner Reihe zu Homosexualität und Christsein fordere ich das Ende von Reparativtherapie und beziehe mich dabei auf zwei Äußerungen von Vicky Beeching.
› Artikel lesenWochencharts KW45
Die Musik, die mich in der letzten Woche begleitete kam von Kate Tempest, Ambrose Akinmusire, Sookee und anderen.
› Artikel lesenWochencharts
In den letzten beiden Wochen war ich im Urlaub, weshalb es hier still war, hier folgen nun die Charts der vergangenen Wochen, und ab jetzt geht es dann wieder in gewohnter Regelmäßigkeit weiter. Wochencharts KW32 mewithoutYou (31) EF (22) Fugazi (8) Listener (8) Allie (7) John Coltrane (5) Moderat (3) Wochencharts KW33 Listener (8) Wochencharts …
› Artikel lesenWochencharts KW30
Further Seems Forever (11) Run-D.M.C. (10) Deine Freunde (9) Shaban & Käptn Peng (8) Frère De Song (7) Ólafur Arnalds (7) Bad Religion (5)
› Artikel lesenHome Screen
Heute zeigten Martin und Martin die Home Screens ihrer iPhones. Sie merkten noch an, dass sie Interesse daran hätten, welche Apps sich auf den Bildschirmen Anderer tummeln. Hier also ein Foto des Home Screens meines schlauen Telefons:
› Artikel lesenNotiz der Woche 35
Die letzte Woche verbrachten wir im Hause meiner Eltern. Die Kinder genossen Zeit mit ihren Großeltern, während ich einige Zeit im Büro meines Vaters verbrachte, und die Mobilität meiner Arbeit auskostete. Wir bekamen dazu noch die Möglichkeiten zwei Nächte im Wohnmobil der Schwiegereltern zu nächtigen, während die Kinder bei meinen Eltern Urlaub machten. Diese drei …
› Artikel lesenThe Cornel West Theory
Gestern Abend wies Cornel West in einem Tweet auf ein HipHop Projekt hin, das den Namen »The Cornel West Theory« trägt. Das Video hat mir sehr gut gefallen, weswegen ich »Patriotic Me« auch direkt an meinen tumblr-Blog, die neue/alte Heimat meiner Randbemerkungen, geschickt habe. Manche würden »The Cornel West Theory« wohl als Conscious HipHop bezeichnen. …
› Artikel lesenNotiz der Woche 34
In dieser Notiz der Woche 34 kommt eine Eigenschaft zum Tragen, die charakteristisch ist für die Dekonstruktion. In der Dekonstruktion wird ein Text mit besonderem Augenmerk darauf gelesen, was nicht gesagt wird. In der Auseinandersetzung damit werden dann die Herrschaftsverhältnisse aufgedeckt, die dazu führten, das gewisse Sachverhalte unerwähnt blieben. Einiges wird des Öfteren außen vor …
› Artikel lesenNotiz der Woche 33
In der Notiz zur letzten Woche werde ich etwas mehr über so genannte Netzthemen schreiben. Zunächst einmal möchte ich auf eine Webseite hinweisen, die in der letzten Woche online ging: Den Grafiker und Illustrator Michael Böttler lernte ich bei der Umsetzung dieser Webseite kennen. Er bezeichnet sich selbst als typophil, und so wurden wir uns …
› Artikel lesen