Archiv für Allgemein

schon angemeldet?

Seit heute ist es möglich sich fürs diesjährige Emergent Forum anzumelden. Dieses Jahr findet das Forum vom 19. bis 21. November im Weigle Haus in Essen statt. Um dich anzumelden brauchst du wahrscheinlich deinen Kalender, ein paar Infos und ein Anmeldeformular. Zwei dieser Utensilien findest du hier …

› Artikel lesen

Notiz der Woche 32

Die Notizen der Woche bieten mir die Möglichkeiten Erlebnisse aus meinem Alltag hier aufzuschreiben, und wie jeden Montag sitze ich auch heute hier und überlege, was sich in der letzten Woche ereignet hat, und was davon ich hier niederschreiben möchte. Die Woche auf diese Weise Revue passieren zu lassen gefällt mir sehr gut. Aus dieser …

› Artikel lesen

Buchtausch

Vor einiger Zeit ließ ich mich vom Untertitel eines Buches verführen. In meinem jugendlichen Leichtsinn bestellte ich ein und dasselbe Buch, in zwei unterschiedlichen Ausgaben (UK- und US-Ausgabe). Die Verlage hatten wohl entschieden unterschiedliche Untertitel zu vergeben, und mir dadurch suggeriert zwei Bücher eines Themas mit unterschiedlichem Schwerpunkt zu bekommen. Eben kam mir, an der …

› Artikel lesen

Eine agnostische Lesart

Zur Zeit wird im Zusammenhang mit Christsein hin und wieder der Begriff »Agnostizismus« gebraucht. Manche sehen darin klare Gegensätze, andere hingegen denken in Richtung eines agnostischen Christseins. Im Wissen der unterschiedlichen Ausprägungen dessen was unter dem Begriff verstanden werden kann, möchte ich in diesem Eintrag in die Richtung eines agnostischen Christseins denken. Der Begriff »Agnostizismus« …

› Artikel lesen

Das Umfeld machts

In ihrem Buch »The Spirit Level« weisen Wilkinson und Pickett darauf hin, dass die Chancengleichheit in einer Gesellschaft nicht mit dem Schulsystem oder im Kindergarten beginnt, sondern schon sehr viel mit dem häuslichen Umfeld eines Kleinkindes zu tun hat: Social inequalities in early childhood development are entrenched long before the start of formal education. We …

› Artikel lesen

Notizen der Woche 31

Die 31. Kalenderwoche führte mir, mit allem was sich in meinem Umfeld ereignete, vor Augen, wie nahe Freude und Schmerz, Leben und Tod, Gesundheit und Krankheit einander sind. Befindet man sich in einer der Situationen, erscheint es kaum vorstellbar wie man sich in den anderen fühlt. Eines der Ereignisse möchte ich hier aufgreifen, ein Erfreuliches. …

› Artikel lesen

Es hat geklingelt

Telefonieren wird des Öfteren als Bild für Gebet verwendet. In den Meisten Fällen, wird der Mensch als Subjekt des Gebets, also derjenige der bei Gott anruft, betrachtet. Ein namhafter Philosoph und ein berühmter Theologe sprachen über das Gebet. Der erste verglich den Beter mit jemand, der am Telefon redet, aber gar nicht weiß, ob am …

› Artikel lesen

Daniel Benjamin

In meinen Top 5 Artists der letzten 5 Wochen war immer ein Name vertreten: Daniel Benjamin. Neben der Tatsache, dass der Name Daniel Benjamin für gute Musik steht, trägt auch das Erscheinen seines aktuellen Albums »There’s A Deathbed For Your Monster« zur hohen Platzierung bei. Anfang Juli erschien der Nachfolger von »There’s A Monster Under …

› Artikel lesen

Notiz der Woche 30

Es ist wieder Montag Abend, die Zeit für die ich mir vorgenommen habe einen Blick auf die vergangene Woche zu werfen, und ein paar Notizen daraus hier aufzuschreiben. In diesem Sinne folgen an dieser Stelle nun meine Notizen zur KW 30. Lesezeit Ich liebe es Bücher zu lesen. Dieser Satz hört sich in den Ohren …

› Artikel lesen

ich verurteile niemanden

Eine Aussage von Jesus, die wir zu gerne vergessen. Im Evangelium nach Johannes wird im achten Kapitel erzählt, dass einige Gesetzeslehrer Jesus eine Falle stellen wollen, sie konfrontieren ihn mit einer Frau, die sie beim Ehebruch erwischt haben – wie auch immer sie das angestellt haben. Sie wollen wissen wie er reagiert, wird er dem …

› Artikel lesen