»Wir räumen nicht das Feld, auch wenn nichts wieder gut wird. Nicht mit der Heimat, nicht mit der Leitkultur, nicht im Kapitalismus. Aber wenn wir verlieren, dann verlieren wir zusammen.«, mit diesen Worten schließt Max Czollek sein starkes Buch Gegenwartsbewältigung.
› Artikel lesenArchiv für Gesellschaft
Hip Hop: the significance of flow, layering, and rupture
Tricia Rose invites the reader to imagine flow, layering, and rupture in hip hop as a blueprint for social resistance and affirmation.
› Artikel lesenNeue Allianzen
Max Czollak plädiert am Ende von ›Desintegriert Euch‹ dafür neue Allianzen zu schließen und sich der eigenen Fragmentierung bewusst zu werden.
› Artikel lesenImperial Meltdown
«The painful truth is there is no Donald Trump without Barack Obama, no neofascist stirrings without neoliberal policies—all within the imperial zone. Obama was the brilliant Black smiling face of the American Empire. Trump is the know-nothing white cruel face of the American Empire. Obama did not produce Trump, but his Wall Street-friendly policies helped …
› Artikel lesenBücher, die ich 2020 gelesen habe
2020 folgte ich meinen Interessen und las Bücher von denen ich mir Inspiration erhoffte. Hier sind diejenigen davon die ich komplett gelesen habe, und die ich sehr gerne weiterempfehlen.
› Artikel lesen10 Lebensregeln von Rutger Bregman
Rutger Bregman stellt im Epilog seines Buches »Im Grunde gut – Eine neue Geschichte der Menschheit« zehn Lebensregeln dar, in denen er die Erkenntnisse des Buches auf eine Lebenseinstellung anwendet.
› Artikel lesenDie doppelte Ökokrise
Ökologie, Ökonomie und gesellschaftliche Entwicklung müssen zusammen gedacht werden.
› Artikel lesenRapsody live at Howard U
Rapsody mit einer starken Performance von Cleo und 12Problems im Schwimmbad der Howard University.
› Artikel lesenKanye West will Präsident werden
Kanye West will Präsident werden. Seine problematischen Positionen lassen mich allerdings hoffen, dass es nicht soweit kommt.
› Artikel lesenRassische Wende
Natasha A. Kelly plädiert dafür den Begriff „Rasse” nicht nur aus dem Grundgesetz zu streichen, sondern vielmehr die rassische Wende einzuläuten.
› Artikel lesen