Diana Butler Bass schreibt über die Dynamik von Objektivizierung und eröffnet mir vielleicht einen neuen Blick auf Spiritualität.
› Artikel lesenArchiv für Spiritualität
A vulnerable god
Understanding God as being vulnerable leads to a Christianity that is concerned about restorative justice and reconciliation, according to Richard Rohr.
› Artikel lesenLove as opening up
Peter Rollins characterizes love as opening ourselves up.
› Artikel lesenOn breaking and broken bread
Robert E. Webber on becoming broken bread and poured out wine to others at the table.
› Artikel lesenHomosexualität und Christsein (12)
In der Wiederaufnahme meiner Reihe zu Homosexualität und Christsein fordere ich das Ende von Reparativtherapie und beziehe mich dabei auf zwei Äußerungen von Vicky Beeching.
› Artikel lesenIf you care to sing forgiveness songs
mewithoutYou laden ein Lieder der Vergebung zu singen …
› Artikel lesenDas Geheimnis Gottes
Anselm Grün lädt in seinem Buch ›Gebet als Begegnung‹ dazu ein, sensibler zu werden für das Geheimnis Gottes.
› Artikel lesenHomosexualität und Christsein (11)
Richard Rohr geht der Frage nach wohin das Evangelium hinsichtlich der Fragestellung nach Homosexualität und Christsein führt.
› Artikel lesenlove
Miroslav Volf stellt fest, dass Liebe Kraft gibt sich Extremismus entgegen zu stellen, Fürsorge zu üben und sich für gerechte Beziehungen einzusetzen.
› Artikel lesenEmergent Forum 2013
An diesem Wochenende findet in Berlin das Emergent Forum 2013 statt. Neben guten Begegnungen freue ich mich auch darüber am Samstag etwas über „Pulsierende Spiritualtät“ ins Gespräch zu kommen. Als Beschreibung des Workshops habe ich mal folgendes notiert: Wie kann eine alltägliche Spiritualität aussehen? Gibt es Abseits der ausgetretenen Pfade gottesdienstliches Leben? Ist gemeinsam gelebte …
› Artikel lesen